Headerlogo Forum


Seiten: (24) « Erste ... 5 6 [7] 8 9 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Hilfe bei Aufbau meiner Schwalbe KR51-2N, Feder vom Hauptständer wo hin?
ramirez93
Geschrieben am: 06.05.2010, 05:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 744
Mitgliedsnummer.: 1934
Mitglied seit: 25.02.2009



Nein, ich meinte den auf dem Ausgangsbild von Olli auf der Seite zuvor!
PME-Mail
Top
simsonschwalbekr51-2n
Geschrieben am: 06.05.2010, 06:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 659
Mitgliedsnummer.: 3051
Mitglied seit: 31.01.2010



Hallo Jungs wink.gif

Danke erstmal an alle die geantwortet haben smile.gif

Also so wie Du es auf dem Foto abgebildet hast,kommt es mir persönlich etwas komisch vor blink.gif

Als erstes müßte doch diese Nasenscheibe drauf kommen,damit die anderen Teile nicht weiter durchrutschen können!?

Dann das Kugellager,dann so ein schwarzer Ring,dann der Laufring und zum Schluss die Gegenmutter! Oder?

Hier mal ein Foto!

Gruß Olli

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!
PME-Mail
Top
simsonschwalbekr51-2n
Geschrieben am: 06.05.2010, 06:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 659
Mitgliedsnummer.: 3051
Mitglied seit: 31.01.2010



Hier noch mal die Reihenfolge!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!
PME-Mail
Top
simsonschwalbekr51-2n
Geschrieben am: 06.05.2010, 07:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 659
Mitgliedsnummer.: 3051
Mitglied seit: 31.01.2010



Oder ich denke jetzt komplett falsch,weil der Schwinngenträger ja noch nicht wieder im Rahmen eingebaut ist _uhm.gif

Bei AKF z.B. ist die Reihenfolge so abgebildet!

Ist die von links nach rechts Richtig?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!
PME-Mail
Top
PeterM
Geschrieben am: 06.05.2010, 07:19
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 2753
Mitglied seit: 11.10.2009



_uhm.gif Also dieser Ring sieht mir ja verdächtig wie ein Auspufkrümmerdichtring aus.
In die Lenkung gehört er auf jeden Fall nicht.
Das Metallstück am Schwingenträger ist der Lenkanschlag der alten Modelle,wurde dann nach oben an das Rohr verlegt.Bei Dir sind beide Varianten vorhanden wie es aussieht.Vielleicht ist der Träger schon mal ersetzt worden.
Hoffe es hilft.

und gute Besserung
PME-Mail
Top
MadMaik
Geschrieben am: 06.05.2010, 09:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2339
Mitgliedsnummer.: 1725
Mitglied seit: 09.12.2008



Ich glaube zu wissen was das für ein Ring ist.Das sollte der sein der als erstes auf den Schwingenträger kommt und dan erst der Lagerlaufring,und dan so wie bei mir aufm Foto.


--------------------
Sollte ich mich mit den getroffenen Aussagen irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil



Liebe grüße der Maik
PME-Mail
Top
PeterM
Geschrieben am: 06.05.2010, 10:53
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 2753
Mitglied seit: 11.10.2009



huh.gif naja,aber diese Scheibe unter dem Laufring des Schwingenträgers sieht ja eigentlich nicht so aus und schwarz schon gar nicht.Außerdem ist auf dem Bild des Trägers Laufring und Scheibe noch dran, wenn es nicht täuscht.Müsste ja eigentlich leicht festzustellen sein,ob es ein weicher Alu- oder Kupferring ist oder ne Stahlscheibe.
Die Reihenfolge auf dem letzten Bild ist richtig,nur eben jener schwarze Ring muss weg.
PME-Mail
Top
simsonschwalbekr51-2n
Geschrieben am: 06.05.2010, 12:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 659
Mitgliedsnummer.: 3051
Mitglied seit: 31.01.2010



Also so...oder?

Gruß Olli

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!
PME-Mail
Top
simsonschwalbekr51-2n
Geschrieben am: 06.05.2010, 12:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 659
Mitgliedsnummer.: 3051
Mitglied seit: 31.01.2010



und das Kugellager sitzt dann unten auf,wie jetzt hier auf dem Foto zu sehen ist!?

und oben kommt bestimmt noch ein zweites Kugellager dazu...oder?

Gruß Olli

Also dann doch so wie auf dem Foto vom... Maik rolleyes.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!
PME-Mail
Top
PeterM
Geschrieben am: 06.05.2010, 16:24
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 2753
Mitglied seit: 11.10.2009



biggrin.gif genau so,den Kugelring immer mit der flachen Seite in die Schale.
Was wars denn nun für ominöser schwarzer Ring? _uhm.gif
PME-Mail
Top
ramirez93
Geschrieben am: 06.05.2010, 18:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 744
Mitgliedsnummer.: 1934
Mitglied seit: 25.02.2009



Das bedeutet auch in die obere Schale (also den Ring um 180 Grad gedreht?)
PME-Mail
Top
simsonschwalbekr51-2n
Geschrieben am: 07.05.2010, 07:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 659
Mitgliedsnummer.: 3051
Mitglied seit: 31.01.2010



Es war ein Auspuffkrümmerdichtring rolleyes.gif
Das Teil hat sich irgendwie da mit beim Auseinanderbau in die kleine Tüte mit reingeschummelt blink.gif

Ok,dann ist das ja soweit mit dem Lenkungslager erledigt biggrin.gif

Danke an alle wink.gif

Gruß Olli


--------------------
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!
PME-Mail
Top
simsonschwalbekr51-2n
Geschrieben am: 07.05.2010, 13:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 659
Mitgliedsnummer.: 3051
Mitglied seit: 31.01.2010



So,ich habe mir nun einen neuen Sitzbankbezug gekauft,weil der alte nicht mehr so gut aus gesehen hat.
Das Sitzbankblech wollte ich mir zuerst auch noch neu kaufen aber ich habe mich wegen der dort fehlenden Luftpumpenhalterung doch lieber für das alte Blech entschieden wink.gif

Hier mal ein paar Fotos vom alten Blech und nach der Aufbereitung wink.gif

Gruß Olli

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!
PME-Mail
Top
simsonschwalbekr51-2n
Geschrieben am: 07.05.2010, 13:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 659
Mitgliedsnummer.: 3051
Mitglied seit: 31.01.2010



Nach der ENTROSTUNGS... OP biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!
PME-Mail
Top
simsonschwalbekr51-2n
Geschrieben am: 07.05.2010, 13:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 659
Mitgliedsnummer.: 3051
Mitglied seit: 31.01.2010



Nun muß ich nur noch das Blech grundieren + lackieren und denn neuen Bezug dann noch neu drüber spannen.

Hier mal ein Foto vom neuen Sitzbankbezug!


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (24) « Erste ... 5 6 [7] 8 9 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter