Hallo, ich arbeite an einer Nachfertigung dieser originalen Stecker, muß Euch noch etwas vertrösten, aber ich kann allen, die solche alten Stecker haben, jetzt schon eine Regenerierung anbieten, sofern das Blechteil noch verwendbar ist (das kann ich z.Zt. noch nicht nachfertigen).
Im Einzelnen wird gemacht:
Altes Plasteteil und alte Kontaktfedern entfernen, Blechteil reinigen und neu verzinken, dann neue Kontaktfedern aus Federmessing einnieten (ist ganz schön fummelig!)
Das Herz des Ganzen ist ein neuer NGK-Stecker, ein neues Plasteteil wird aus PUR um diesen Stecker exakt nach der alten Form gegossen, Metallbeschichtung mit eingegossenem Nickel-Silber-Pulver, sieht dem Original absolut gleich, ist also grau-silbern, Stecker wird anschließend mehrere Stunden getempert, um die Endfestigkeit zu gewährleisten. Die "eingebrannte Beschichtung" ist nicht mehr abreibbar. Das Teil weist eine sehr gute Hitzebeständigkeit (bis zu 120° C) auf. Die Festigkeit (40 N/mm²) ist möglicherweise minimal geringer als das alte Teil, aber wer will schon Klimmzüge daran machen?
Elektrisch ist das Teil besser als gut. Die Isolation wird durch den neuen NGK-Stecker gewährleistet, auch der Kontakt oben an der Kerze. Ein Entstörwiderstand (1kOhm) und die sehr gut leitfähige Beschichtung gewährleisten die Nahentstörung. Original waren da 9kOhm -30% drin (wobei die von mir gemessenen Werte i.allg. darunter lagen), so daß es bei der etwas schwachbrüstigen Original-Zündung garantiert keine Nachteile gibt. Bisherige Erprobung ohne Probleme! Sollte evtl. eine Elektronik-Zündung mit diesem Stecker nicht laufen (was ich aber nicht glaube), kann man Widerstandskabel oder R-Kerzen einsetzen.
Zusätzlich ist innen ein Ring aus Silikongummi eingesetzt, zusammen mit der ebenfalls aus Silikon bestehende Kappe am Zündkabel ist das Teil absolut wasserdicht!
Lieferzeit ist ca. 2-3 Wochen, mein Preis pro Stück sind 14,-€ (ich will mir keine goldene Nase verdienen, davon sind knapp 2/3 Materialkosten!) zzgl. Versand (Je nach Wunsch Warensendung für 2,-€ oder versichert für 5,-€). Bezahlt wird erst, wenn der regenerierte Stecker wieder angekommen ist und volle Zufriedenheit herrscht! Auf Wunsch verwende ich auch das alte Plasteteil wieder, wenn es noch brauchbar ist (meist sind sie aber so spröde, daß sie beim Zerlegen platzen), dann 5,-€. Kaufe auch alte Stecker auf, wer so etwas übrig hat, bitte PM.
Zum Vergleich: In der elektronischen Bucht ist dieser Tage ein Originalteil (mit fragwürdigen elektrischen Qualitäten und ohne Gummiteile) incl. Versand für 26,-€ über den Tisch gegegangen (Artikelnummer: 280858877777).
Also, wer für das originale Aussehen seines Fahrzeugs bei gleichzeitig verbessertem Gebrauchswert was tun will, schicke mir seine Altteile! Adresse im Profil.
Angefügtes Bild
