Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5574
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008
Naja, das Rücklicht wird wohl kaum als Zeitzeuge dienen können. Original war ja ein Katzenaugen dran. Ich hatte kürzlich auch ein Liliput an der Angel. Leider machte der Verkäufer einen Rückzieher
--------------------
Gruß Thorsten
boerdy61
Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 218
Mitgliedsnummer.: 8956
Mitglied seit: 21.06.2016
Oh wow, sieht echt schön aus .
Ja das stimmt, Reifen in Creme zu bekommen ist schwer, es müssen aber erstmal schwarze ran. Zeitnot , Sohnemann Geburtstag . Ich suche dafür noch ein Kettenschutz.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 217
Mitgliedsnummer.: 3746
Mitglied seit: 16.08.2010
Der Kettenschutz hat bei mir auch gefehlt. Ich habe eine möglichst kleinen DDR-Kettenschutz bei eBay ersteigert und passende Haltewinkel drangeschweißt, so dass ich ihn an den originalen Befestigungspunkten am Rahmen verschrauben konnte. Keine Ahnung, ob es im Original genauso war. Hab sowas noch nie im Original gesehen. Meiner Erfahrung nach, fehlt der Kettenschutz bei den Liliput der ersten Generation so gut wie immer. Gruß Steven
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2837
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010
... Habe das Bild gefunden und eingescannt. Zu sehen ist meine Wenigkeit im August 1989 auf dem Liliput. Mitsamt Vater. Ui ist das lange her, und ich dacht, ich sei noch gar nicht so alt
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 217
Mitgliedsnummer.: 3746
Mitglied seit: 16.08.2010
Hallo, ich bräuchte mal die Maße der beiden Flacheisen, welche den Bremshebel mit dem Bremsgestänge verbinden. Möglichst genau bitte. Meine hat die Galvanik-Bude verschlampt.. Danke und Gruß Steven