Ein Star von 1970, ..und ich habe keine Ahnung von sowas.
Sachswolf |
|
Unregistered

|
Danke. Sax
|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
Heute ist etwas geschenkter Kleinkram für meinen Star angekommen.  Ganz oben links...
Angefügtes Bild

|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
Ist zwar nüscht besonderes, aber Kleinvieh... Grüße vom Sax
Angefügtes Bild

|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
Hallo Experten, kann ich mit den Splitt eine Tankreinigung mit der Waschmaschine vornehmen? Hat jemand eine Idee, wie ich den Tankstutzen auslaufsicher bekomme und sonstige Tips für mich? Grüße vom Sax
Angefügtes Bild

|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Nimm bitte kein Splitt!
Das Zeug zermalt sich und du hast da ewig Staub im Tank.Außerdem bekommt man nie alles wieder raus.Selbst wenn man meint es ist der letzte Splitter raus, klapert wieder einer im Tank umher. Nimm lieber Schrauben oder Unterlegscheiben, vorher abzählen.
mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
OK Toni, kein Splitt. Mit U- Scheiben ist bei mir sehr Rar. Ich ahbe aber 3 Andere Dinge da, die ich entbären könnte. Diese Muthern, weis aber nicht, ob das Beulen macht..
Angefügtes Bild

|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
Diese Schrauben...
Angefügtes Bild

|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
oder diese Teile aus alten Sicherungskästen. Hätte noch flache, mit 2 Löchern in der Art da.
Angefügtes Bild

|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Wow...was hast Du denn da für Schätze? Die Muttern sind doch nicht etwa 14mm?Die Schrauben sind auch toll.
Also wenn Du die, oder einen Teil davon entbehren kannst wäre ich echt interessiert. Die sind zum entrosten zu schade.Ich hätte da Verwendung für.
Ansonsten würde ich eher Holzschrauben und diese Klammerteile im letzten Blid zum Entrosten nutzen.Etwas Diesel oder Benzin hinzu und dann ab in den Betonmischer. Vielleicht gehen auch in 20mm lange Stücke geschnittene alte Speichen.Die sind auch schön scharfkantig.
mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
Guten Abend Ja Toni, das sind 14er Muthern, die nirgens draufpassen...Steinalt, die Dinger. Wenn du willst, kannst die ganze Schale haben, sonst liegen die weiter sinnlos rum. Die Schrauben behalte ich noch, da ich dort noch die passenden Vierkant- Muthern dahabe. _______ Ok, Essig klingt gut, vor allen dass ich da den Tank nur hinstellen, und warten brauch. Danke für den Tip Grüße vom Sax
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Gut dann nehm ich alle! Ich meld mich sobald ich den zweiten Sitzbezug für Dich gefunden hab.
mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
QUOTE (Cloyd @ 28.03.2010, 18:48) | Gut dann nehm ich alle! Ich meld mich sobald ich den zweiten Sitzbezug für Dich gefunden hab.
mfg Toni |
Hand drauf Toni, sie seien deine Sax
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|