Headerlogo Forum


Seiten: (13) « Erste ... 4 5 [6] 7 8 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> SR2 E
Cloyd
Geschrieben am: 03.11.2009, 20:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Was hat denn der Block für eine Nummer?Der scheint mir älter zu sein als Dein Moped hmm.gif ,weil der noch eine Schraube weniger hat als die späteren.Auch die Farbe des Luftfilters ist mal wieder interessant.Sag nicht die Nummer fängt mit 2 an und ist 6-Stellig.

mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
Andy65
Geschrieben am: 04.11.2009, 10:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 147
Mitgliedsnummer.: 1706
Mitglied seit: 03.12.2008



Hallo Toni,
leider muss ich dich enttäuschen. 6 Stellen habe ich, 569830 !! Welche Schraube fehlt ? Ob er mal im Wasser gelegen hat weiss ich nicht. Von den Gleitlagern habe ich mal Fotos gemacht. Es fehlen die Ölnuten, oder gab es die auch ohne? Vielen fast von alleine herraus. Zum Luftfilter, sieht noch nach originale Farbe aus. Ob der jetzt passend zum Motor ist oder von einem anderen Fahrzeug, kann ich nicht beurteilen.


P.S. Schade dass der Motor demontage/montage gelöscht ist, nur wegen einer Aussage. Aber noch Danke,Danke Siebenson für den Demontage Bericht....und NorbertE, Dir auch Danke. Leider habe ich deine geschriebene Worte nur im Kopf gespeichert und ich werde alt biggrin.gif hoffe deshalb das der Bericht bald wieder Online ist.

Gruß Andy

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mein Fuhrpark


Citroen 2CV
Chrysler Crossfire
Opel GT , Bj. 1971
Motorad, Royal Enfield
Honda MT 8
SR2 E
PME-Mail
Top
Andy65
Geschrieben am: 04.11.2009, 10:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 147
Mitgliedsnummer.: 1706
Mitglied seit: 03.12.2008



... Gleitlager

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mein Fuhrpark


Citroen 2CV
Chrysler Crossfire
Opel GT , Bj. 1971
Motorad, Royal Enfield
Honda MT 8
SR2 E
PME-Mail
Top
Andy65
Geschrieben am: 04.11.2009, 11:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 147
Mitgliedsnummer.: 1706
Mitglied seit: 03.12.2008



und der Luftfilter

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mein Fuhrpark


Citroen 2CV
Chrysler Crossfire
Opel GT , Bj. 1971
Motorad, Royal Enfield
Honda MT 8
SR2 E
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 04.11.2009, 13:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Andy, mit den Gleitlagern wird wohl schon mal Jemand was nachgefrickelt haben. Die müssen die Ölleitnut haben und die sind auch eingeschrumpft. Rausfallen ist da also nicht.

Die Motordoku wird auch wieder online gehn (ist also nicht gelöscht wink.gif ), sobald sich User druidentor dort gemeldet hat. Ich bin es nur leid, Wissen und Erfahrung kostenlos online zu stellen und dann kommt Einer und sacht: "...3 Fehler"...ohne Kommentar!!

Muss ich nicht haben und ich hoffe, die Mehrheit versteht mich. Es ist halt schade für "den Rest der Welt" sad.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
JimPanse
Geschrieben am: 04.11.2009, 17:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 490
Mitgliedsnummer.: 2769
Mitglied seit: 15.10.2009



QUOTE (NorbertE @ 04.11.2009, 13:20)
Die Motordoku wird auch wieder online gehn (ist also nicht gelöscht wink.gif ), sobald sich User druidentor dort gemeldet hat. Ich bin es nur leid, Wissen und Erfahrung kostenlos online zu stellen und dann kommt Einer und sacht: "...3 Fehler"...ohne Kommentar!!

Muss ich nicht haben und ich hoffe, die Mehrheit versteht mich. Es ist halt schade für "den Rest der Welt" sad.gif

Sorry @Andy65 das ich jetzt mal was in diesen Fred schreibe.
@Norbert - Ich hätte diesen "blöden Kommentar" einfach überlesen.
Er hat ja nun wirklich nur kurz und knapp geschrieben - OHNE RICHTIGSTELLUNG. mad.gif
Daher wäre für mich dieser Beitrag nicht beachtenswert. tongue.gif
Verstehe dich aber auch und freue mich auf die Doku. _clap_1.gif

Bitte lass uns alle weiterhin an deinen KOSTENLOSEN Tips und Erfahrungen teilhaben. wink.gif
Wir wissen es zu schätzen.

nochmal @Andy65 - Ich lese aufmerksam weiter. thumbsup.gif

LG Martin
P.s. Sorry das war jetzt nicht unbedingt der richtige Fred. rolleyes.gif


--------------------
Gruß Martin
-----------------------------------
SR 2 Bj. 59 - maron - Patinaaufbau
SR 2 Bj. 59 - in rostbraun -geklaut-Nr. 544008
SR 2E Bj. 60 - Danke Hannes
PME-Mail
Top
Soemtron
Geschrieben am: 04.11.2009, 20:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 914
Mitgliedsnummer.: 2148
Mitglied seit: 26.04.2009



Hallo NorbertE !

Also ich habe nach deiner Motordoku damals meinen 1. SR2 Motor zerlegt und auch wieder zusammengebaut. Und er läuft heute noch und es waren keine Schrauben übrig. biggrin.gif
Für mich ist sie in Bild und Text gut beschrieben.
Wenn einer sagt es sind Fehler drin, soll er Manns genug sein uns aufzuklären.
Schließlich sind wir eine Gemeinde die sich in diesen Forum zusammengefunden hat (auch wenn man sich nicht persönlich kennt) und Tipps und Tricks austauschen um unser schönes Ost-Kulturgut wieder zum laufen zu bringen und zu pflegen.

Gruß Steffan


--------------------
Rechtschreibfehler gefunden ? - Könnt Ihr gerne behalten !
PME-MailWebseite
Top
Nugenau
Geschrieben am: 04.11.2009, 22:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009



Oh ja, hoffentlich meldet sich "druidentor" bald,
denn ich möchte in Kürze auf diese Anleitung zurückgreifen!

Warum soll man immer die gleichen Fehler machen,
die schon mal ein anderer vor einem gemacht hat?
Es ist doch viel besser daraus zu lernen,
und es gleich richtig zu machen!
Und auf diese drei Fehler sind wir nun alle sehr gespannt! smile.gif

Nun aber los, sonst wird es ein "druiden(eigen)tor"! _clap_1.gif


--------------------
Gruß, Theo Nugenau...
PME-MailWebseite
Top
Andy65
Geschrieben am: 04.11.2009, 23:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 147
Mitgliedsnummer.: 1706
Mitglied seit: 03.12.2008



Norbert, dachte ich mir schon, dass die Gleitlager nicht original sind. Dank SUFU habe ich eine Zeichnung mit Maße von Dir gefunden rolleyes.gif

Verstehe auch, dass du verärgert bist... Ist jetzt meine Meinung, vielleicht ist druidentor, einer der mit seinem Wissen, Geld verdienen will. Dann stört eine super Beschreibung über eine Motorrevision. Wenn ich doch mal probleme haben soll, hoffe ich, dass ich dich, mit einer PM kontaktieren darf. Und wenn ich dann deine Adresse mal kenne und fertig bin, werde ich mich mit deinem lieblings Getränk bedanken. Glaube war Jever ? wink.gif

dann alle einen schönen Abend

gruß Andy


--------------------
Mein Fuhrpark


Citroen 2CV
Chrysler Crossfire
Opel GT , Bj. 1971
Motorad, Royal Enfield
Honda MT 8
SR2 E
PME-Mail
Top
Andy65
Geschrieben am: 05.11.2009, 10:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 147
Mitgliedsnummer.: 1706
Mitglied seit: 03.12.2008



Hallo rolleyes.gif

habe mal die Gehäusehälften ein wenig gereinigt. Dabei viel mir, in der linken Hälfte ein Durchgang auf. Sieht ein wenig angeknabbert aus. Ist diese Durchführung, die von Getriebeseite zur Kupplungsseite geht, original ?

gruß Andy

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mein Fuhrpark


Citroen 2CV
Chrysler Crossfire
Opel GT , Bj. 1971
Motorad, Royal Enfield
Honda MT 8
SR2 E
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 05.11.2009, 21:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Dieses Loch dient als "Durchlaufloch" für das Getriebeöl, damit es vom Getriebe zur Kupplungsseite laufen kann.Man füllt ja das Öl normalerweise durch die Öleinfüllschraube ein.Es muss aber auch zur Kupplung.Dafür is datt.
Dass es so ausgefranzt ist, liegt am Guss bzw. am Nichtentgraten in der Gießerei.Das ist normal, Du kannst es aber ruhig etwas entgraten.

Norbert kann man immer was fragen.Ganau wie Jürgen alias der Lehmann thumbsup.gif

mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
Andy65
Geschrieben am: 10.11.2009, 19:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 147
Mitgliedsnummer.: 1706
Mitglied seit: 03.12.2008



Guten Abend an alle,

habe jetzt ein paar Niete besorgt, für Kettenschutz und Werkzeugkastenschloss. Hoffe habe nächste Woche Zeit, um die Teile zu vernieten.

gruß Andy

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mein Fuhrpark


Citroen 2CV
Chrysler Crossfire
Opel GT , Bj. 1971
Motorad, Royal Enfield
Honda MT 8
SR2 E
PME-Mail
Top
Andy65
Geschrieben am: 10.11.2009, 19:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 147
Mitgliedsnummer.: 1706
Mitglied seit: 03.12.2008



und am Wochenende war ich in Neuruppin und habe mir das hier gegönnt rolleyes.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mein Fuhrpark


Citroen 2CV
Chrysler Crossfire
Opel GT , Bj. 1971
Motorad, Royal Enfield
Honda MT 8
SR2 E
PME-Mail
Top
Andy65
Geschrieben am: 18.11.2009, 11:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 147
Mitgliedsnummer.: 1706
Mitglied seit: 03.12.2008



Hallo

konnte gestern mein Luftpumpenhalter annieten biggrin.gif ...naja mehr ist nicht passiert wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mein Fuhrpark


Citroen 2CV
Chrysler Crossfire
Opel GT , Bj. 1971
Motorad, Royal Enfield
Honda MT 8
SR2 E
PME-Mail
Top
Andy65
Geschrieben am: 18.11.2009, 11:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 147
Mitgliedsnummer.: 1706
Mitglied seit: 03.12.2008



....

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mein Fuhrpark


Citroen 2CV
Chrysler Crossfire
Opel GT , Bj. 1971
Motorad, Royal Enfield
Honda MT 8
SR2 E
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (13) « Erste ... 4 5 [6] 7 8 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter