SR2 E
Andy65 |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 147
Mitgliedsnummer.: 1706
Mitglied seit: 03.12.2008

|
Ein Hallo an alle konnte heute die Elektik anschliessen und die Griffe mit Bowdenzüge. Habe eine frage zur Elektrik ! 1. Die Kabel vom Lichtschalter, gehen die Kabel durch die Lampenhalterung ? 2. Kann man auch ohne Motor, die funktion des Lichtes prüfen. Meine Idee, die 2 Kabel die an die Zündspule gehen, mit einer externer 6 Volt Stromversorgung verbinden ? und 3. habe nicht den orginalen Licht u. Hubschalter. Meiner hat noch ein Knopf mehr, für Lichthupe . Gibt es mit dem Schalter probleme, oder kann ich ihn weiter verwenden ? alle noch ein schönes Rest Wochenende gruß Andy
Angefügtes Bild

--------------------
Mein Fuhrpark
Citroen 2CV Chrysler Crossfire Opel GT , Bj. 1971 Motorad, Royal Enfield Honda MT 8 SR2 E
|
|
|
essifreak |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009

|
der Lack sieht echt sehr gut aus dickes LOB
--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick---------------------------------------- Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
---------------------------------------- http://simson-oldie.jimdo.com ---------------------------------------- Ich liebe Originallack... AWO 425-good vibrations
|
|
|
Andy65 |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 147
Mitgliedsnummer.: 1706
Mitglied seit: 03.12.2008

|
Danke, danke an alle für das Lob Die linien sind leider nur Klebefolie. Zum Lack, es gib ein paar kleine schmutz einschlüsse, ist aber nicht schlimm. Wurde ja nicht in einer Lackierkabine lackiert. Versuche, wenn möglich die alte Teile wieder herzustellen, um die kosten niedrig zu halten. Aber bald steht der Motor an. Mal schauen, was ich alles neu brauche  .. und am schluss werde ich mal alles zusammen rechnen  ...achja der Auspuff, sieht echt mies aus ..... gruß an alle aus Hamburg/Finkenwerder Andy
--------------------
Mein Fuhrpark
Citroen 2CV Chrysler Crossfire Opel GT , Bj. 1971 Motorad, Royal Enfield Honda MT 8 SR2 E
|
|
|
Andy65 |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 147
Mitgliedsnummer.: 1706
Mitglied seit: 03.12.2008

|
Hallo an alle  ... so bin jetzt am Motor, puh.. welch eine arbeit, aber habe ihn zerlegt. Ich glaube da war schon mal jemand dran. Die Wellendichtung linke Kurbelwellenseite, war mit der geschlossenen seite nach aussen  . Außerdem sehen die Gleitlagerbuchsen anders aus, die ich von anderen Fotos kennen. Gibt es die Buchsen neu, oder kennt einer eine Adresse ? Auch noch was, Kurbelwelle und Kolben sind Schrott . gruß Andy
Angefügtes Bild

--------------------
Mein Fuhrpark
Citroen 2CV Chrysler Crossfire Opel GT , Bj. 1971 Motorad, Royal Enfield Honda MT 8 SR2 E
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|