Headerlogo Forum


Seiten: (3) [1] 2 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Wasserabziehbild Schriftzug Aufkleber Star, Alte Ausführung
Adolf Hennecke
Geschrieben am: 07.12.2007, 21:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 188
Mitgliedsnummer.: 499
Mitglied seit: 26.02.2007



Hulla habe hier für die alten Star einen Schriftzug gefunden

http://cgi.ebay.de/Seltener-Simson-Star-Ta...1QQcmdZViewItem
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 09.12.2007, 17:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Na, bitte ! _clap_1.gif
War doch nur 'ne Frage der Zeit, bis die alten Schriftzüge für'n SR 4-2 auch wieder
nachgemacht werden !!! _clap_1.gif _clap_1.gif _clap_1.gif
Allerdings sind die für mich völlig uninteressant, weil ich 'nen SR 4-2/1 von '74 hab', und da gehören ja bekanntlich die neueren mit dem "Simson"-Kreis ran. cool.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Adolf Hennecke
Geschrieben am: 09.12.2007, 18:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 188
Mitgliedsnummer.: 499
Mitglied seit: 26.02.2007



es sind zwar keine Abziehbilder aber ordentlich mit Klarlack nach lackiert wirds doch auch brauchbar.




PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 09.12.2007, 19:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Stimmt ! thumbsup.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 09.12.2007, 19:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



Jo, stimmt scho,

nur der Klarlack kann auch bewirken, dass sich die Aufkleber wieder ablösen. sad.gif

Aber es gibt ja auch (andere) wetterfeste Aufkleber. Vielleicht sind es ja solche. hmm.gif

Und mit dem Benzin muss man dann halt mal en bisl aufpassen. wink.gif

mfG Christoph thumbsup.gif
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 09.12.2007, 20:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



So, wie ich es rauslese, sind es keine Aufkleber, sondern Decals (Wasserschiebebilder).
Dort braucht man sich um Spritfest gar keine Sorgen machen. thumbsup.gif Es sei denn, es löst die (Druck)farbe an.

GRüsse Norbert


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 09.12.2007, 22:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



hmm.gif
Aber wie werden diese "decals" nu angebracht ?
Ich werd aus der ebay-Beschreibung nich schlau. Da steht Aufkleber, aber auch irgendwas mit Wasser befeuchten ... _uhm.gif

Wie jetz ?

Also Aufkleber hatte ich auch schonmal. (so richtig mit transparenter Folie drüber.) Die hatten auch den weißen Innenkreis. Aber ich war nicht zufrieden damit. Es sah einfach nich aus.
Ein Kumpel hat (vom selben Händler !) originale Wasserabziehbilder gekauft (für teuer Geld ...) . Die sind natürlich das Nonplusultra.

Aber ich habe Aufkleber, die gaaaaaanz gaaaaaanz nah an die Abziehbilder rankommen. wink.gif
Sie sind von Norbert Pinta. Die haben keine transparente Folie drüber --> Effekt wie bei Abziehbildern, da jedes Klebeteil "extra" ist.
Sie werden samt transparenter Folie vorher aufgeklebt, dann wird die Folie weggezogen, und übrig bleibt das Motiv Schrift mit Bild.

Einzigster Nachteil: Der Innenkreis ist farblos (was bei dieser Klebetechnik nicht anders geht....), aber da hab ich einfach mit weißer Farbe drunter gemalt --> thumbsup.gif
Und beim Abziehen der Folie muss man ein bisschen vorsichtig sein.
Und sie sind kraftstoffest (ich sehe mich aber trotzdem vor....) wink.gif




Mit Aufklebern ist das ja immer so ne Sache : Haltbarkeit, Farbe, Größe , Qualität .... unsure.gif


Bilder und Ausführungen von mir schwirren an einigen Stellen im Forum hier rum ...


mfG Christoph
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 10.12.2007, 17:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



also : wink.gif

1. Der Aufkleber von Pinta ist meiner Meinung sehr gut., da
1.1. er keine transperente Folie drüber hat --> abziehbildähnlich,
1.2. Ja, das mit dem Simson-Schriftzug im Kreis erfordert Fingerspitzengefühl; is
aber nicht unmöglich (Ich habs dank meiner Gynäkologenfinger und ner Pinzette
einwandfrei geschafft thumbsup.gif )
1.3. Das mit dem Innenkreis hab ich schon erzählt,
1.4. Die goldene Folie glänzt auch metallisch wie im Original.
1.5. Ferner hat er die Originalgröße (was ich nicht von allen
Aufklebern behaupten kann)

2. Ich hatte ja wie gesagt schon Aufkleber mit transparenter Folie drüber (auch
überm weißen Innenkreis), aber die glänzten nich und waren zu dick.


Pintas Aufkleber gehen auch ohne Wasser. wink.gif

Wie gesagt; Wasserabziehbilder sind aber immernoch am besten thumbsup.gif (aber auch schweineteuer cry.gif )

Nochmal : Wie ist das nu mit den "decals" ? _uhm.gif

mfG Christoph

PME-Mail
Top
Adolf Hennecke
Geschrieben am: 11.12.2007, 09:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 188
Mitgliedsnummer.: 499
Mitglied seit: 26.02.2007



ich habe auch mal einen Satz vom Norbert Pinta gekauft, die kann ich an meinen Werkstattschrank machen, aber nicht auf den Tank.
die von der Sammelmasterin waren besser.

PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 11.12.2007, 12:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Hallo,

da ich ja den Begriff "Decal" in die Runde geworfen habe:

Ja, ich kenne es aus der Modellbau/-Flugszene. Dort wird nicht mit Aufklebern (also Kleber schon hinten auf der Folie drauf) gearbeitet. Es sind "Wasserschiebebilder", eine bedruckte Folie ohne Klebeschicht hinten, die mittels Wasser positioniert werden kann. Dann wird das Wasser von der Mitte her nach aussen gedrückt und die Folie haftet nur durch Adhäsion. Da sie sehr dünn ist, kann man sie problemlos um Kanten oder vorstehende Gehäuseteile ziehen.(Braucht man aber beim Tank nicht wink.gif ) Dadurch, dass kein Kleber in irgendeiner Form im Spiel ist, ist die Spritfestigkeit garantiert. das Einzige, was durch Sprit angelöst werden kann, sind die Druckfarben. Ein einmal angebrachtes Decal geht nicht mehr abzuziehn/zu entfernen. Nur durch Schleifen.

Die originalen Aufschriften waren Decals, da man zu dieser Zeit mit Folienaufklebern noch garnicht soweit war.

Da in der ebi-Beschreibung "Wasser" vorkommt, können es nur Decals sein, bei einem richtigen "Aufkleber" ist Wasser kontraproduktiv.

Ich ziehe ein Decal dem Aufkleber immer vor.

GRüsse Norbert


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 11.12.2007, 14:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



Pintas Aufkleber sehen einwandfrei aus.! wink.gif
thumbsup.gif
Und die sind fest, glänzen, haben richtige Farbe und Größe, aber haften ohne Wasser, Norbert. hmm.gif

mfG Christoph

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 11.12.2007, 17:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



Also:

Es sind Aufkleber von Norbert Pinta. Sie sind unter einer rauen transparenten Folie, diese wird dann weggezogen, sodass nur der Schriftzug samt Emblem übrig bleibt.

QUOTE
Du hast auch geschrieben, daß der weiße Hintergrund nicht wäre. Jetzt sehe ich ein Foto mit weißem Hintergrund. Ich kann Deinen Ausführungen nicht folgen

Swen Uwe, wenn du meinen Ausführungen mal aufmerksam gefolgt wärst, wüsstest du jetzt, dass ich unterm Innenkreis mit weißem Lack gearbeitet habe, und müsstest dich jetzt nicht wundern. tongue.gif wink.gif

mfG Christoph
PME-Mail
Top
Mopedfuchs
Geschrieben am: 11.12.2007, 18:04
Zitat


Administrator
***

Gruppe: Admin
Beiträge: 2330
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 16.02.2005



So, jetzt darf VERNÜNFTIG weiter diskutiert werden. Ich habe alles entfernt, was mit euren "Meinungsverschiedenheiten" zu tun hat. Jeder der mitgemacht hat, trägt eine Teilschuld daran.

Wenn jemand meint "das Teil ist gut" und der andere "das Teil ist mist", dann ist das einfach so. Einfach auch mal die Meinung der anderen akzeptieren. Mir gefällt ja auch nicht alles, was anderen gefällt.

Ich hoffe doch, das ihr euch zusammen reißt, denn sonst würde mich es nicht wundern, wenn das Forum seinen guten Ruf verliert sad.gif


--------------------
Teile für SR1, SR2, KR50, Spatz usw. findest du hier -> Simson Ersatzteile

IFA-DKW - Das Kleine Wunder, fährt den Berg hinauf, wie andere hinunter
PME-MailWebseite
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 11.12.2007, 21:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



also hier bei mir in Ingolstadt ist dieser Shop, hab zwar noch nicht vorbeigeschaut, aber vielleicht benötigt ja einer mal was und kann es da bestellen. Allerdings hab ich keine Ahnung, wie es Quatitativ beschaffen ist. Leider ist der alte Schriftzug des Stares und des Sperbers nicht darunter... cry.gif aber wenn die Qualität stimmen sollte kann ich da bestimmt auch diese auf Anfrage dort herstellen lassen. thumbsup.gif


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Concorde
Geschrieben am: 11.12.2007, 23:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2518
Mitgliedsnummer.: 323
Mitglied seit: 14.09.2006



Ich kann den Abziehbilderservice nur wärmstens weiterempfehlen.
Spitzenqualität die leider ihren Preis hat.

Ich schwör drauf!
Habe schon einiges dort bekommen und war voll zufrieden!

MfG Thomas.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) [1] 2 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter