Wasserabziehbild Schriftzug Aufkleber Star, Alte Ausführung
NorbertE |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006

|
So, wie ich es rauslese, sind es keine Aufkleber, sondern Decals (Wasserschiebebilder). Dort braucht man sich um Spritfest gar keine Sorgen machen.  Es sei denn, es löst die (Druck)farbe an. GRüsse Norbert
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
Star73 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007

|
Aber wie werden diese "decals" nu angebracht ? Ich werd aus der ebay-Beschreibung nich schlau. Da steht Aufkleber, aber auch irgendwas mit Wasser befeuchten ... Wie jetz ? Also Aufkleber hatte ich auch schonmal. (so richtig mit transparenter Folie drüber.) Die hatten auch den weißen Innenkreis. Aber ich war nicht zufrieden damit. Es sah einfach nich aus. Ein Kumpel hat (vom selben Händler !) originale Wasserabziehbilder gekauft (für teuer Geld ...) . Die sind natürlich das Nonplusultra. Aber ich habe Aufkleber, die gaaaaaanz gaaaaaanz nah an die Abziehbilder rankommen. Sie sind von Norbert Pinta. Die haben keine transparente Folie drüber --> Effekt wie bei Abziehbildern, da jedes Klebeteil "extra" ist. Sie werden samt transparenter Folie vorher aufgeklebt, dann wird die Folie weggezogen, und übrig bleibt das Motiv Schrift mit Bild. Einzigster Nachteil: Der Innenkreis ist farblos (was bei dieser Klebetechnik nicht anders geht....), aber da hab ich einfach mit weißer Farbe drunter gemalt --> Und beim Abziehen der Folie muss man ein bisschen vorsichtig sein. Und sie sind kraftstoffest (ich sehe mich aber trotzdem vor....) Mit Aufklebern ist das ja immer so ne Sache : Haltbarkeit, Farbe, Größe , Qualität .... Bilder und Ausführungen von mir schwirren an einigen Stellen im Forum hier rum ... mfG Christoph
|
|
|
Star73 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007

|
also : 1. Der Aufkleber von Pinta ist meiner Meinung sehr gut., da 1.1. er keine transperente Folie drüber hat --> abziehbildähnlich, 1.2. Ja, das mit dem Simson-Schriftzug im Kreis erfordert Fingerspitzengefühl; is aber nicht unmöglich (Ich habs dank meiner Gynäkologenfinger und ner Pinzette einwandfrei geschafft  ) 1.3. Das mit dem Innenkreis hab ich schon erzählt, 1.4. Die goldene Folie glänzt auch metallisch wie im Original. 1.5. Ferner hat er die Originalgröße (was ich nicht von allen Aufklebern behaupten kann) 2. Ich hatte ja wie gesagt schon Aufkleber mit transparenter Folie drüber (auch überm weißen Innenkreis), aber die glänzten nich und waren zu dick. Pintas Aufkleber gehen auch ohne Wasser. Wie gesagt; Wasserabziehbilder sind aber immernoch am besten  (aber auch schweineteuer  ) Nochmal : Wie ist das nu mit den "decals" ? mfG Christoph
|
|
|
NorbertE |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006

|
Hallo, da ich ja den Begriff "Decal" in die Runde geworfen habe: Ja, ich kenne es aus der Modellbau/-Flugszene. Dort wird nicht mit Aufklebern (also Kleber schon hinten auf der Folie drauf) gearbeitet. Es sind "Wasserschiebebilder", eine bedruckte Folie ohne Klebeschicht hinten, die mittels Wasser positioniert werden kann. Dann wird das Wasser von der Mitte her nach aussen gedrückt und die Folie haftet nur durch Adhäsion. Da sie sehr dünn ist, kann man sie problemlos um Kanten oder vorstehende Gehäuseteile ziehen.(Braucht man aber beim Tank nicht  ) Dadurch, dass kein Kleber in irgendeiner Form im Spiel ist, ist die Spritfestigkeit garantiert. das Einzige, was durch Sprit angelöst werden kann, sind die Druckfarben. Ein einmal angebrachtes Decal geht nicht mehr abzuziehn/zu entfernen. Nur durch Schleifen. Die originalen Aufschriften waren Decals, da man zu dieser Zeit mit Folienaufklebern noch garnicht soweit war. Da in der ebi-Beschreibung "Wasser" vorkommt, können es nur Decals sein, bei einem richtigen "Aufkleber" ist Wasser kontraproduktiv. Ich ziehe ein Decal dem Aufkleber immer vor. GRüsse Norbert
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
Mopedfuchs |
|

Administrator
  
Gruppe: Admin
Beiträge: 2330
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 16.02.2005

|
So, jetzt darf VERNÜNFTIG weiter diskutiert werden. Ich habe alles entfernt, was mit euren "Meinungsverschiedenheiten" zu tun hat. Jeder der mitgemacht hat, trägt eine Teilschuld daran. Wenn jemand meint "das Teil ist gut" und der andere "das Teil ist mist", dann ist das einfach so. Einfach auch mal die Meinung der anderen akzeptieren. Mir gefällt ja auch nicht alles, was anderen gefällt. Ich hoffe doch, das ihr euch zusammen reißt, denn sonst würde mich es nicht wundern, wenn das Forum seinen guten Ruf verliert
--------------------
Teile für SR1, SR2, KR50, Spatz usw. findest du hier -> Simson Ersatzteile IFA-DKW - Das Kleine Wunder, fährt den Berg hinauf, wie andere hinunter
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|