Headerlogo Forum


Seiten: (22) « Erste ... 3 4 [5] 6 7 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Simson SR 2RE, mein Geheimprojekt Winter 2011/12
der Lehmann
Geschrieben am: 12.02.2012, 08:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



QUOTE (SimsonSR1 @ 11.02.2012, 22:30)
Bestimmt will der Jürgen bei seiner Batteriezündung das Polrad weglassen und den
Motor nur über den Nocken zünden lassen !? Beim Hochdrehen muss weniger Masse beschleunigt werden und bestimmt läuft der Motor bei hohen Drehzahlen vibrationsärmer da das Polrad nicht ausgewuchtet ist. Allerdings wird der Motor im
Standgas nicht mehr so sauber laufen. Aber wer braucht bei einem Rennmoped
Standgas?
Viele Grüße, Heiko

Moin Heiko,

du hast´s verstanden. wink.gif rolleyes.gif

@ Chris

Danke für den "Werksrenner"! Etwas Arbeit ist schon noch. Ich bin zuversichtlich. wink.gif

Viele Grüße Jürgen


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 12.02.2012, 10:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Super Sache, sag ich immer wieder.

Der wird drehen wie ne Hochleistungskettensäge. Und die hat nur einen Gang laugh.gif


PS: Jürgen .... wer sponsort, darf der mal fahren?


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 12.02.2012, 10:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



Hallo...

hätte hier noch eine Idee für den Tank...

TANK

Das nennt man doch mal Sattelfest... laugh.gif laugh.gif laugh.gif

Gruß

Matze
PME-MailWebseite
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 12.02.2012, 11:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Achso Jürgen,
ich würde dir noch etwas weichere Bremsbeläge empfehlen. Die originalen Beläge sind ja nur bedingt für Rennen geeignet.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
oldsr2
Geschrieben am: 15.02.2012, 18:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 844
Mitgliedsnummer.: 2180
Mitglied seit: 03.05.2009



Schöne Sache ! thumbsup.gif

Ich habe mal eben die Bauplanung gefunden und angefügt.... wink.gif


---nein Quatsch, nur Musteranfertigungen laugh.gif

Bin ich "nah" dran am Projekt ???

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
oldsr2
Geschrieben am: 15.02.2012, 18:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 844
Mitgliedsnummer.: 2180
Mitglied seit: 03.05.2009



Bilder sind aus Jugend+Technik 11/1966

Andreas


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 16.02.2012, 18:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Hallo Andreas,

schöne Vorlage. So oder so ähnlich wird´s werden. thumbsup.gif

Ich bin dran am Endfinish. Lasst euch überraschen, ich kann und will meine Helferlein nicht drängeln. thumbsup.gif rolleyes.gif

Viele Grüße, Jürgen


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
andi2
Geschrieben am: 16.02.2012, 19:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3185
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Hallo Andi,die abgebildeten "Hochstände" wurden später verboten wegen nachzuvollziehender Gefahr.mfg andi cool.gif


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 28.02.2012, 18:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



So Leute,

es gibt was zu berichten.

Die Detailarbeit verschlingt mächtig Zeit. Hier der Gewindestutzen für den Benzinhahnanschluss.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 28.02.2012, 18:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Die Fußbremse ist auch im Gedeihen. Da ich die Fußrastenhöhe noch verlegen muss, kann ich das Teil noch nicht vollenden.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 28.02.2012, 18:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Achtung, die Nr. 50. ohmy.gif huh.gif

Was sonst, bei 50cm³. wink.gif

Eine kleine Probe musste sein. Die Ziffern stammen aus dem Baumarkt und sind für Hausnummernschilder gedacht.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 28.02.2012, 18:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Der Sitbankhöcker ist schon mal genial geworden. Danke Markus für die Schweißnaht! thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 28.02.2012, 18:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Probehalber durfte schon mal die Rennbirne Platz nehmen. Die Feinabstimmung (Länge, Endrohr, Krümmeranpassung etc.) steht noch aus.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 28.02.2012, 18:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



So ist der derzeitige Stand.

Nächster Schritt ist die Fertigstellung des Alutanks. Die Rohhülle ist schon mal da! thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
essifan
Geschrieben am: 28.02.2012, 19:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 3828
Mitgliedsnummer.: 130
Mitglied seit: 28.08.2005



QUOTE (der Lehmann @ 28.02.2012, 18:17)
Was sonst, bei 50cm³. wink.gif


Das eigene Alter vielleicht ?? hmm.gif rolleyes.gif laugh.gif


--------------------
Die Menschen fürchten die Wahrheit und vergöttern Lüge...wer sie belügt wird ihr Herr, wer die Wahrheit sagt, stets ihr Opfer.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (22) « Erste ... 3 4 [5] 6 7 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter