Simson SR 2RE, mein Geheimprojekt Winter 2011/12
der Lehmann |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007

|
Ein Hallo an alle! Da man bei so einem Projekt nicht ohne die Hilfe der Kumpels auskommt, ist die Geschichte nicht mehr länger geheim zu halten. Im Sommer 1955 schrieb der "Deutsche Straßenverkehr" im Zusammenhang mit der Neuvorstellung des SR 1: Rennen mit Motoren bis 50ccm?
Das wäre doch gar keine so außergewöhnliche Sache, nachdem die Serienproduktion von Mopeds läuft. Die Sektion Motorrennsport sollte sich doch einmal Gedanken darüber machen. ...Ob damals gleich was passiert ist , ist mir nicht bekannt. Wenn auch mit Verspätung habe ich mir mal Gedanken zum Thema gemacht. Voraussetzung war eine günstige Teilebeschaffung. Der Umbau sollte unter Verwendung möglichst vieler SR 2/2E Serienteile erfolgen und die Optik in die 60er Jahre passen. Gesagt getan. Die Jungs der Ortsgruppe DD-West haben geholfen. Rahmen und Räder hat Sebastian (foppi)  übrig gehabt. Mario (essifan)  hat die Hinterradnabe und Kleinteile beigesteuert. Einiges hat sich auch noch im Lehmann´sschen Teilefundus  angesammelt. ...Also frisch ans Werk!
--------------------
Viele Grüße, Jürgen
Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13 UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!
"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
|
|
|
der Lehmann |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007

|
Die Kleinteile sind Zinkerei. Die Aluteile habe ich in die Obhut des Spezialisten Markus (Mopedtobias) gegeben. Derzeit arbeite ich am vorsichtigen Feintuning des Motors. Übertreibungen soll es keine geben. Das Ding soll aber schon gut laufen und etwas Krach darf auch sein. Herzlichen Dank an Thorsten (Blanik) für den Umrüstungssatz auf 4-Scheibenkupplung.  Die muss sein, wegen der erwarteten Leistung. Im Moment ist noch nicht viel zu sehen, aber lasst euch überraschen. Ich werde über den Fortgang der Arbeiten berichten. Viele Grüße, Jürgen
--------------------
Viele Grüße, Jürgen
Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13 UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!
"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
|
|
|
essifan |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 3828
Mitgliedsnummer.: 130
Mitglied seit: 28.08.2005

|
Feine Sache !! Ich hab´s ja auch schon vormontiert gesehen. Das wird was ! Allerdings mußt Du wenn es fertig ist schneller als die Polizei sein oder eben in Lückendorf beim Bergrennen mitmischen. Zur Thema Gewichtsreduzierung fürs Fahrzeug hätte ich noch einen Vorschlag. Nicht so viele Löcher bohren das macht das Moped nur instabil ! Am besten die Weihnachtsgans weglassen und Diät halten bis zur Fertigstellung.  So sind noch einige Kilo´s möglich !!
--------------------
Die Menschen fürchten die Wahrheit und vergöttern Lüge...wer sie belügt wird ihr Herr, wer die Wahrheit sagt, stets ihr Opfer.
|
|
|
SR Niko |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 71
Mitgliedsnummer.: 4974
Mitglied seit: 03.11.2011

|
... im Batteriekasten stecken aber bestimmt auch nochmal ganze 200 g's ;-) Geiles Projekt .... frag mich nur wie das ausgesehen hätte wenn da n Newbie sowas aufgezogen hätte .... Ich finds gut  ..... und ohne die Custemerei wäre Harley auch nicht das was sie geworden sind. Gruß, Niko
--------------------
Buch "Mopedfahrt durch Afrika" gesucht
|
|
|
Neumi83 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1262
Mitgliedsnummer.: 3755
Mitglied seit: 19.08.2010

|
QUOTE (der Lehmann @ 19.12.2011, 19:21) | @Micha, das mit dem Rennen ist eine gute Idee, für mich aber eine Nummer zu groß. Eine Showrunde könnte ich mir aber vorstellen.
|
oder als Safty-Mopped-Fahrer  Ich merk es mir vor  Ein Essi war dort egal wie noch nie vertreten. Wäre doch mal was.
--------------------
"in gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt" Schopenhauer
Es gibt auch ein Leben außerhalb des Internets!
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|