Krümmerdichtung, wie ist es richtig
essermopi |
|
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2135
Mitgliedsnummer.: 223
Mitglied seit: 23.02.2006
|
Hallo Norbert also bei mir waren 2 Dichtungen montiert gewesen, ist auch wieder dicht geworden hab mal bei Mirakulis in der Originalstückliste und Explosionszeichnung nachgeschaut, da sind auch 2 Dichtungen aufgelistet mirakulisSchau mal unter Bücher nach , Ersatzteilliste Gruß Rene
--------------------
Simson Hopfen und Malz ----Gott erhalt`s !!
|
|
|
Maddin |
|
Newbie
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 18
Mitgliedsnummer.: 210
Mitglied seit: 05.02.2006
|
@ Norbert Ich nehme immer 2e. Eine vor die Überwurfmutter und die andre dierekt an den Auslaß. Sonst saut er dort immer raus, außerdem wird der Krümmer andauernd locker. Kleinen Tip noch: Vor dem Verschrauben bißl Cu- Paste druff.
|
|
|
Wolfgang |
|
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006
|
Entscheidend für einen dichten Krümmer ist die Dichtung zwischen Krümmer und Zylinder. Dabei ist wesentlich, einen neuen Dichtring (der ist innen hohl) zu verwenden, der sich noch nicht gesetzt hat. Und dann ist es wichtig, die Krümmermutter richtig festzuziehen. Der Hakenschlüssel im Bordwerkzeug ist ja eher ein Spielzeug. Eine Rohrzange wäre schon besser, aber damit wird die Krümmermutter schnell zerknabbert, und die ist bei einigen Auspuff-Nachfertigungen jetzt aus Messing! Ich habe zum Festziehen folgenden Trick (und ohne Werkzeug): Schraubt die gesamte Auspuffanlage an der Befestigungsschelle ab und dreht sie nach links (etwa 45° oder auch mehr). Zieht dann die Krümmermutter mit der Hand fest und haltet sie fest, während Ihr nun die Auspuffanlage rechts herum in die Montagelage dreht. Durch den Hebelarm wird die Mutter mitgenommen und festgezogen. Wenn sie noch nicht fest genug ist, kann man das Ganze noch einmal wiederholen, indem man mit dem Auspuff noch einmal nach links ausholt (dabei natürlich die Krümmermutter festhalten, dass sie sich nicht wieder losdreht) usw.. Auch das Lösen sehr festgebrannter Krümmer ist so meist möglich.
(Jetzt merke ich, was ich für einen riesigen Aufsatz wegen dem bisschen Krümmer geschrieben habe- aber vielleicht kann der Tipp doch mal nützlich sein und er funktioniert nicht nur beim SR.)
--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
|
|
|
NorbertE |
|
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006
|
Männers, vielen Dank. Auf die Idee der Ersatzteilliste bin ich gar nicht gekommen Ich werd wohl alt.. Auch aus meinen frühen Mopedjahren kann ich mich entsinnen, dass so richtig keiner wusste, wo die Dichtung(en) nun hinsoll. Eine wurde immer weggelassen. Also nochmal: Danke Grüsse Norbert
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|