Sehr schöne Bilder Dave. Das Knieblech, ja . Ich denke mal es ist ein bisschen zurechtgeschnitten, um dem Sperber mehr Kühlluft zu verschaffen. Es ist ja bekannt, dass der Sperbermotor sehr viel frische, kalte Luft braucht um reibungslos zu laufen (ich meine das im Vergleich zu Spatz, Star und Habicht).
Nochmal, sehr schöne vögel sind dir da vor die linse gefallen. Top.
Gruppe: Moderator
Beiträge: 2518
Mitgliedsnummer.: 323
Mitglied seit: 14.09.2006
QUOTE (Ludwig @ 24.05.2009, 23:53)
QUOTE (Concorde @ 24.05.2009, 23:46)
wieder mal jemand der nichts von roten Mopedschildern wußte...
Ich bin auch so ein jemand, ich hab keine Ahnung davon Klär mich mal auf bitte
Mfg Ludwig
Na wir haben ja rote Versicherungskennzeichen die zu probe und Überführungsfahrten eingesetzt werden. Der Vorteil liegt darin das man die von einem Moped zum anderen tauschen kann und gut. Der Bundespolizist wollte aber ein blaues Schild sehen und störte sich daran das auf der Versicherungskarte keine exakte Rahmennummer eingetragen war... Geht ja aber bei nem Wechselkennzeichen irgendwie schlecht...
Gruppe: Moderator
Beiträge: 2518
Mitgliedsnummer.: 323
Mitglied seit: 14.09.2006
Das Schild kostet genau so viel wie die"normalen" und hält ein Jahr. Es ist nur schwer einen Versicherungsvertreter zu finden der es anbietet. Benutz mal die Suche und du wirst fündig. Es gibt hier paar Themen darüber.
Grüße Thomas.
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)