Headerlogo Forum


Seiten: (225) « Erste ... 11 12 [13] 14 15 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Ausflüge, bewegte Simsonfahrzeuge
Ostbiker
Geschrieben am: 07.08.2007, 15:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Du hast es also auch erkannt! wink.gif Gut, dass wir gleicher Meinung sind. thumbsup.gif Ich muss nur erstmal alle meine Entsprechenden Austauschteile nach Bayern bekommen,denn hier hab ich so gut wie keine E-Teile und drüben Hängerweise rolleyes.gif Naja muss aber sagen mit der 55ere HD lief er noch schlechter und die war drinne hmm.gif (also hatt ich die Wahl zwischen Pest und Cholera laugh.gif )
Ich tippe auf Vergaserflansch, da dieser schon leichte Züge einer Banane aufweist biggrin.gif Simmerringe sind gut und der Rest ist dicht.
Nur fehlt mir der Zusammenhang zwischen Deiner Falschluft, durch den radial Wellendichtring und dem starken Qualmen bei Betriebstemp. tongue.gif
Egal, Trotzdem Danke für die Hilfe. tongue.gif


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
domdey
Geschrieben am: 08.08.2007, 07:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Wenn der , oder die Simmeringe schadhaft sind, dichten sie weder den Kurbelraum, noch den Getrieberaum richtig ab ! Das heisst: Die Maschine zieht vom Getrieberaum Falschluft in die Kurbelkammer !
Andererseits: Da die Simmeringe wenn sie heiss sind, windelweich werden, saugt die Maschine dann umso mehr Getriebe-Öl in die Kurbelkammer und verbrennt es
mit steigender Temperatur mit entsprechender Rauchbildung.

So meinte ich das ! thumbsup.gif

Ein verzogener Vergaser-Flansch ist ein ernst zu nehmendes Problem ! Also den
Gaser abgebaut, über die Feile gejagt, gereinigt, und mit neuen Dichtungen wieder
ran ! wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 19.08.2007, 16:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



So, bin gestern spät Abend´s nach 10 Stunden Zugfahrt gesund in Bayern eingetroffen und habe viele Bilder im Gepäck.
hier schonmal ein paar Impressionen meines Beschäftigungsfeldes letzte Woche. thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 19.08.2007, 16:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 19.08.2007, 16:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



und das noch.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 26.08.2007, 17:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Nachdem ich letzte Woche nicht mehr zu einem Sonntagsausflug kam, wurde kurzerhand im Laufe der Woche die HD getauscht und die die Nadel gewechselt (breiterer Einstellbereich) Nach einer kurzen Proberunde, die äußerst zufriedenstellend verlief, musste ich zu meinem Bedauern leider feststellen, dass mir kein Licht mehr aufging (vorn). Also,was macht man in der Gewissheit eine Lampe verbaut zu haben,deren beide Fäden intakt sein müssten. hmm.gif mann schaltet um auf Fernlicht sad.gif nichts... Lampe raus und schauen hmm.gif beide Fäden heile... Schalter abbauen, vielleicht ist ja das Zuführkabel ab. NÖÖÖ cry.gif Unten am Vergaser ist noch eine Lüsterklemme,wo Grundplattenspulen allesamt mit dem Kabelbaum verbunden sind, aber da war auch nix ab. weep.gif Hab schon mit dem Tragischen Verlust der Lichtspule gerechnet, da hab ich spaßenshalber zur Prüfung mal das Kurzschlusskabel der Zündung an die Lichtleitung gelegt und zur Kontrolle Licht ein. Meine Intention war,wenn ich Licht einschalte,bekommt das Kurzschließkabel Masse und der Motor geht aus.. wink.gif Aber es tat sich nichts, also musste ja doch irgendwo der Wurm nach der Lichtsule zur Masse liegen, Also nochmals die Lampe rausgeholt und mit den Fingern geschaut tongue.gif und siehe da, der Glaskörper hatte sich vom Sockel gelöst und der Massedraht war dadurch durchtrennt. blink.gif Also neue Lampe rein und siehe da,mir ging wieder ein Licht auf. So konnte ich endlich nach dem Sonntagsmittagshasen auf Tour gehen...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 26.08.2007, 17:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Ich bin derzeit wieder mit einer 55HD im Spatz unterwegs und hab die Nadel ganz oben. Er läuft wie Bienchen, jetzt ohne murren bei plötzlichem gaswechsel und trotz mehr als 1:30 kommt kaum ein Wölkchen aus´m puff laugh.gif Nur hab ich festgestellt,dass ich demnächst mal wieder den Benzinhahn reinigen muss, da der Tank innen losen Rost hatte und ich ihn nicht 100% reinigen konnte. Bei "Dauervollgasbergaufattacken" geht ihm der Saft aus cry.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 26.08.2007, 17:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Meine heutige Tour führte mich auch längere Zeit auf größeren Straßen entlang und ich kann mich nicht beklagen, selbst 9% Anstiege waren je nach Windrichtung noch im 2ten zu bezwingen cool.gif insgesammt wurden wieder knapp 60km runtergespuhlt mit 2 Benzinarmutsbedingten kurzaussetzern laugh.gif laugh.gif laugh.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 26.08.2007, 17:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Mittlerweile muss ich auch Aufgrund zunehmender Streckenkenntniss eingestehen, dass Bayerns Feldwege einsame Weltspitze sind. Es gibt hier zu 75% Asphaltierte Feld und Waldwege und die restlichen 25% sind wirklich fester ebenerdiger-schlaglochfreier Boden. tongue.gif Ich kann hier 10km durch die Prärie, an Ortschaften vorbei, in vollkommener Abgeschiedenheit rumdüsen, dass ist die wahre Pracht.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 26.08.2007, 17:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Vorallem die kleinen "von Dorf zu Dorf Nebenstrecken" sind die Wucht, man fährt meinethalben die Mustergasse in Musterdorf entlag wo Obermusterdorf mit 5km ausgeschildert ist, plötzlich 500m hinter dem letzten Haus, mitten auf dem Feld bzw. im Wald hört der Asphalt auf und der Sand/ Kies/Kalk fängt an, dann geht es Topfeben durch Felder und Wälder und mitten auf dem Acker von Bauer XYZ fängt wieder Asphalt an, dann kommt die nächste Kurve und das erste Haus von Obermusterdorf - Mustergasse ist in Sicht. blink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 26.08.2007, 18:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Nunja vorbei ging die Fahrt an dem Römerkastell in Pfünz, wo sie die Touristen mit ihren Ferrari´s die Hälse verränkten, als ich vorbeizisschte blink.gif ph34r.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 26.08.2007, 18:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



durch Täler über Wiesen und Wälder

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 26.08.2007, 18:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Diese Woche kam ich gar nicht zu so vielen Foto´s , da ich mehr gefahren bin als ich gewohnt war rolleyes.gif aber bei dem Wetter und dem Fahrverhalten, wer will´s einem verübeln. thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 02.09.2007, 11:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Also,
heut war es wieder soweit, die letzte Woche ist kommentarlos vorrübergegangen und da ich in letzter Zeit der letzte Vogelausflügler bin, hab ich trotz durchwachsenem Wetter wieder Fotoreiche 40km absolviert. wink.gif Und nun bin ich glücklich, den mein Gefährt läuft jetzt absolut Sorgenfrei!!! _clap_1.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 02.09.2007, 11:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Wie gesagt, lief super!!! hier der Beweis... ph34r.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (225) « Erste ... 11 12 [13] 14 15 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter