Ausflüge, bewegte Simsonfahrzeuge
lambiman |
|
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007
|
Also ich habe beim Star einen draht in den Lichtschalter eingesetzt welcher die Lichthupe "kurzschließt" somit kann man auch auf Stellung 1 fahren soll heißen anstatt das man auf das Knöpfchen drückt leuchtet die Lichthupe dauernd Ich bin zwar immernoch der Meinung das dass absoluter unfug ist mit dieser 15W funzel(bezogen auf Star)am Tag rumzuleuchten Aber der Polizeikasper hat mich schon 2mal deswegen angeschissen und ich konnte mich nur durch die argumentation der fehlenden Batterieladung und der daraus resultierenden Blinkerlosen fahrerei retten Gruss Dirk
--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator Du Kannst sie gerne Testen Sie sind die allerbesten vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden
Aktuelle Besitztümer: Star Bj73 Patinamoped Star Bj72 Liegt zerlegt rum Star Bj74 Im verwendbaren Originallack Star BJ73 Teileleiche Spatz Bj65 nicht schön aber selten Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen Kr51/1S Bj72 in der Restauration KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb ES250/0 Bj58 Viel Arbeit ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert Neuzugang:
|
|
|
Ostbiker |
|
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005
|
--------------------
|
|
|
StarMaxe71 |
|
Unregistered
|
QUOTE (Ostbiker @ 10.06.2009, 14:51) | Es handelt sich übrigens um Boxberg |
Boxberg in der Nähe von Gotha in Thüringen... Schau mal bei google-maps nach, das gibt es wirklich. Wirklich schöne Bilder und besten Dank dafür, dass du den Thread am leben erhälst. MfG Max
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|