Headerlogo Forum


Seiten: (6) 1 [2] 3 4 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Restauration Mifa Damen-Tourenrad Bj. 82
Minifahrrad95
Geschrieben am: 16.03.2013, 14:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 468
Mitgliedsnummer.: 3986
Mitglied seit: 15.11.2010



So das Owatrol ist heut auch eingetrudelt. Mal schauen wie das Zeug sich so machen wird rolleyes.gif


--------------------
Meine Klappis ;-)

Meine erste Patina-Restauration


Fuhrpark:

- Minifahrrad saharabraun; Bj.: 77er Jahre (*restauriert*)
- Minifahrrad rot; Bj.: 86er Jahre (*Patinaaufbau*)
- Damen-Tourenrad grün; Bj.: 82er Jahre (*Patinaaufbau*)
- Herren-Tourenrad rot; Bj.: 80er Jahre (*Daily*)
- Damen-Tourenrad blau; Bj.: 70er Jahre (*Daily*)
PME-Mail
Top
Minifahrrad95
Geschrieben am: 21.03.2013, 20:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 468
Mitgliedsnummer.: 3986
Mitglied seit: 15.11.2010



so heute einiges geschafft: Radel ist jetzt komplett zerlegt. Der Lenker hat mir einige Schwierigkeiten bereitet, der war ja mal richtig schön festgerostet im Steurerkopf mad.gif Die betroffene Stelle am Rahmen hab ich wieder mit dem Schraubstock einiger Maßen hinbekommen biggrin.gif
Gepäckträger wurde gerichtet und alle Lackteile gereinigt und somit fertig fürs Owatrolen laugh.gif rolleyes.gif

Bilder folgen wink.gif

Nun bin ich auf der Suche nach einer grauen Stahlfelge vorn und einer Stempelbremse (siehe auch Teilemarkt wink.gif )


--------------------
Meine Klappis ;-)

Meine erste Patina-Restauration


Fuhrpark:

- Minifahrrad saharabraun; Bj.: 77er Jahre (*restauriert*)
- Minifahrrad rot; Bj.: 86er Jahre (*Patinaaufbau*)
- Damen-Tourenrad grün; Bj.: 82er Jahre (*Patinaaufbau*)
- Herren-Tourenrad rot; Bj.: 80er Jahre (*Daily*)
- Damen-Tourenrad blau; Bj.: 70er Jahre (*Daily*)
PME-Mail
Top
nukular
Geschrieben am: 21.03.2013, 20:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1168
Mitgliedsnummer.: 1491
Mitglied seit: 23.08.2008



Warum willst du den Rahmen denn mit Owatrol volljauchen? Der sieht doch eigentlich ganz gut aus.
PME-Mail
Top
Mr._Tonzy_Linder
Geschrieben am: 21.03.2013, 21:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1671
Mitgliedsnummer.: 3143
Mitglied seit: 27.02.2010



Naja, besser man lernt Owatrol an einem Rad aus den 80ern kennen, als an einen Rad aus den 50ern.
PME-Mail
Top
Minifahrrad95
Geschrieben am: 22.03.2013, 18:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 468
Mitgliedsnummer.: 3986
Mitglied seit: 15.11.2010



ähm also ich finde den Rahmen jetzt nicht so prickelnd. Das Owatrol ist ja auch zum konservieren und nix anderes. Da der Rahmen viele und vorallem großflächige Roststellen besitzt bietet es sich ja an oder etwa nicht? ist zumindest meine Meinung ph34r.gif


--------------------
Meine Klappis ;-)

Meine erste Patina-Restauration


Fuhrpark:

- Minifahrrad saharabraun; Bj.: 77er Jahre (*restauriert*)
- Minifahrrad rot; Bj.: 86er Jahre (*Patinaaufbau*)
- Damen-Tourenrad grün; Bj.: 82er Jahre (*Patinaaufbau*)
- Herren-Tourenrad rot; Bj.: 80er Jahre (*Daily*)
- Damen-Tourenrad blau; Bj.: 70er Jahre (*Daily*)
PME-Mail
Top
Mr._Tonzy_Linder
Geschrieben am: 22.03.2013, 22:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1671
Mitgliedsnummer.: 3143
Mitglied seit: 27.02.2010



Wie gesagt; nimm das Owatrol und entscheide dann, ob dir die Optik (bei Tageslicht) zusagt.
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 22.03.2013, 22:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Wobei ich dir bei dem Rad eher zu Lackreiniger und Politur raten würde. Langt dicke aus.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
docralle
Geschrieben am: 23.03.2013, 06:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Ich würde sogar nach einem Lackstift schauen. Oben könnte von Kindersitz sein, vieleicht findest du Reste an der Gabel


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Minifahrrad95
Geschrieben am: 23.03.2013, 08:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 468
Mitgliedsnummer.: 3986
Mitglied seit: 15.11.2010



QUOTE (docralle @ 23.03.2013, 06:16)
Ich würde sogar nach einem Lackstift schauen. Oben könnte von Kindersitz sein, vieleicht findest du Reste an der Gabel

wenn da wriklich mal ein Kindersitz war, war das aber ein ganz schöner Wonneproppen laugh.gif weil ja das Oberrohr eingedellt war rolleyes.gif biggrin.gif wäre aber wirklich die logischste Erklärung, wie die da hinkam.

Einen Lackstift? Hört sich ja toll an. Vorallem bei ner Farbe die keine RAL Nummer besitzt wink.gif und extra zum Lacker geh ich net, weil es wird eh doof aussehen: eine Stelle neu und dann gehts wieder zum alten abgerockten Lack über _console.gif


--------------------
Meine Klappis ;-)

Meine erste Patina-Restauration


Fuhrpark:

- Minifahrrad saharabraun; Bj.: 77er Jahre (*restauriert*)
- Minifahrrad rot; Bj.: 86er Jahre (*Patinaaufbau*)
- Damen-Tourenrad grün; Bj.: 82er Jahre (*Patinaaufbau*)
- Herren-Tourenrad rot; Bj.: 80er Jahre (*Daily*)
- Damen-Tourenrad blau; Bj.: 70er Jahre (*Daily*)
PME-Mail
Top
Flacheisenreiter
Geschrieben am: 23.03.2013, 12:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1338
Mitgliedsnummer.: 3659
Mitglied seit: 23.07.2010



Liegt ehr daran, dass die Klemmung vom Kindersitz viel zu heftig angezogen wurde...ist leider gar nicht so selten.
Trag das Owatrol doch punktuell auf die gröbsten Roststellen auf und nimm für den Rest den Lackreiniger thumbsup.gif .

...nix gegen das Mifa, aber ich würde mir an Deiner Stelle echt nochmal überlegen ob ich genau dieses Rad meiner Freundin schenke ph34r.gif ...

Welche Felgenform brauchst Du, welche Linierungsfarbe?
Stempelbremse mit grauen oder schwarzen Plasteteilen?


--------------------
MfG
Tobi, der Flacheisenreiter


Mein Stand-/Fuhrpark:
MZ TS 150 Bj.81, IFA Touring Bj. 89 in creme, Diamant Halbrenner Bj. 63, umgebautes Mifa 101 Bj. 69, Velor Stretchcruiser, markenloses Retro MTB
PME-Mail
Top
Mr._Tonzy_Linder
Geschrieben am: 23.03.2013, 12:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1671
Mitgliedsnummer.: 3143
Mitglied seit: 27.02.2010



Dann doch lieber Leinöl über den ganzen Hobel, damit's gleichmäßig ... aussieht. laugh.gif

Im Übrigens sind an verbeulten Oberrohren seltenst die Kinder schuld, sondern die doofen Erzeuger, die meinen, dass Schrauben erst dann fest angezogen sind, wenn sich irgendetwas plastisch verformt hat.
PME-Mail
Top
fabiandiamant
Geschrieben am: 24.03.2013, 21:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 822
Mitgliedsnummer.: 4106
Mitglied seit: 09.01.2011



Abend...

Habe heute das passende Herrenrad zu deiner Dame bekommen...

Wenn du Intresse hast sag bescheid... wink.gif


--------------------
Auf der Suche nach einem Diamant Herren-Tourensport Modell 35 102 von 1971

in diesem Farbton
http://www.ddrmoped.de/forum/index.php?sho...ndpost&p=311242
PME-Mail
Top
Minifahrrad95
Geschrieben am: 25.03.2013, 22:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 468
Mitgliedsnummer.: 3986
Mitglied seit: 15.11.2010



@ Falcheisenreiter: was hast denn du gegen das Rad? Ich finde das richtig geil. Damit würde ich sogar rumfahren; was ich ehrlichgesagt auch machen werden, wenns fertsch ist tongue.gif

Der Rahmen sieht schonwieder viel besser aus, hab den mitdem Schraubstock annähernd in orischinale Form gebracht _clap_1.gif

Zudem wurden alle Teile (Rahmen, Lenker usw.) hohlraumversiegelt. laugh.gif


--------------------
Meine Klappis ;-)

Meine erste Patina-Restauration


Fuhrpark:

- Minifahrrad saharabraun; Bj.: 77er Jahre (*restauriert*)
- Minifahrrad rot; Bj.: 86er Jahre (*Patinaaufbau*)
- Damen-Tourenrad grün; Bj.: 82er Jahre (*Patinaaufbau*)
- Herren-Tourenrad rot; Bj.: 80er Jahre (*Daily*)
- Damen-Tourenrad blau; Bj.: 70er Jahre (*Daily*)
PME-Mail
Top
Minifahrrad95
Geschrieben am: 30.03.2013, 12:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 468
Mitgliedsnummer.: 3986
Mitglied seit: 15.11.2010



So 2 Schichten Owatrol sind nun auf den Lackteilen drauf und machen meiner Meinung nach einen guten Eindruck wink.gif Ich mags halt wenns blitzt und glänzt laugh.gif
Die 3. Schicht folgt zugleich, aber dann ist Schluss tongue.gif Fotos folgen...


--------------------
Meine Klappis ;-)

Meine erste Patina-Restauration


Fuhrpark:

- Minifahrrad saharabraun; Bj.: 77er Jahre (*restauriert*)
- Minifahrrad rot; Bj.: 86er Jahre (*Patinaaufbau*)
- Damen-Tourenrad grün; Bj.: 82er Jahre (*Patinaaufbau*)
- Herren-Tourenrad rot; Bj.: 80er Jahre (*Daily*)
- Damen-Tourenrad blau; Bj.: 70er Jahre (*Daily*)
PME-Mail
Top
Minifahrrad95
Geschrieben am: 03.04.2013, 20:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 468
Mitgliedsnummer.: 3986
Mitglied seit: 15.11.2010



Also ich kann nur sagen Owatrol ist ein feines Zeug tongue.gif

Das Radel ist soweit fast fertig. fehlen nur noch das Tretlager + die regenerierten Pedale und die Felgen.

Bilder folgen leider erst später dry.gif


--------------------
Meine Klappis ;-)

Meine erste Patina-Restauration


Fuhrpark:

- Minifahrrad saharabraun; Bj.: 77er Jahre (*restauriert*)
- Minifahrrad rot; Bj.: 86er Jahre (*Patinaaufbau*)
- Damen-Tourenrad grün; Bj.: 82er Jahre (*Patinaaufbau*)
- Herren-Tourenrad rot; Bj.: 80er Jahre (*Daily*)
- Damen-Tourenrad blau; Bj.: 70er Jahre (*Daily*)
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (6) 1 [2] 3 4 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter