Headerlogo Forum


Seiten: (4) 1 2 [3] 4  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Wuschels hechtgraues Schmuckstück, Ich habe es mal gesplittet....
Schmied
Geschrieben am: 14.06.2010, 23:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Mein Freund "Wuschel" ich muß neidlos anerkennen, wirklich feine Arbeit und ein tolles Teil!
thumbsup.gif thumbsup.gif thumbsup.gif
Aber angesichts deiner anderen Fahrzeuge habe ich ehrlich gesagt auch nichts Anderes erwartet.
Weiter so! _clap_1.gif


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
Wuschel
Geschrieben am: 15.06.2010, 06:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1341
Mitgliedsnummer.: 2840
Mitglied seit: 13.11.2009



Schmiedi, ich danke dir fürs Lob. Na mal sehen wann du ihn dir aus der Nähe betrachten kannst biggrin.gif biggrin.gif

Matze, ich habe 26x2 Türkenreifen verbaut. Und mit den Proportionen des Hinterrades hast du Recht. Das ist mir beim Zusammenbau auch shcon aufgefallen. Insbesondere wenn durch das Spannen der Kette das Rad sehr weit nach hinten kommt sieht's komisch aus. Aber es sind alles originale Teeile. Ich werde mir das mal beim nächsten treffen bei anderen 1ern anschauen.
Und ja ich habe ein neues Gummifederelement für den Sattel verbaut. Da ich die ovale Hülse noch hatte, habe ich diese ins neue Federelement eingebastelt. Somit bleibt auhc die originale Befestigung mit der Rändelschraube erhalten.


--------------------
Gruß Dirk
PME-Mail
Top
mjcp
Geschrieben am: 15.06.2010, 13:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 832
Mitgliedsnummer.: 1304
Mitglied seit: 09.06.2008



Von wo hast du da das neue Federelemet? Dietel? Und dann das ovale Teil am neuen Gummi befestigt?

MfG Matze

PS: Auf die Rändelschraube bin ich schon neidisch rolleyes.gif
PME-Mail
Top
Gringo
Geschrieben am: 15.06.2010, 17:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2175
Mitgliedsnummer.: 42
Mitglied seit: 02.03.2005



Was ist denn das für ein Schild am Sattel? Hab ich noch nie gesehen. hmm.gif
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 15.06.2010, 18:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



QUOTE (Wuschel @ 05.06.2010, 20:33)
Tim, der war bereits fertig. Kurz darauf kamst du mit deinem Angebot der Mitnehmer. Na nun ist halt ein Edelstahlmitnehmer dran biggrin.gif

Norbert, danke für die Anleitung thumbsup.gif

Keine Angst, der wird auch noch rosten. wink.gif

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Wuschel
Geschrieben am: 16.06.2010, 06:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1341
Mitgliedsnummer.: 2840
Mitglied seit: 13.11.2009



Matze, den Sattelgummi habe ich vom Teilemarkt. Erworben von einem Berliner Händler, der auch einen online shop betreibt (Name fällt mir nicht ein.......), leider aber exorbitante 10 Euro Versandkosten hat . Den Gummi gibts aber auch bei einigen anderen Shops. Kostet 29 Euro.
Wie ich ihn befestigt habe, habe ich dir in deinem Fred schon mal beschrieben. Jedoch habe ich die Federwirkung des Gummis unterschätzt, so dass ich das noch geringfügig geändert habe, prinzipiell ist jedoch alles so geblieben. Da ich nicht weiß wie die originale Rändelschraube aussieht habe ich die hier verwendet.

Zum Sattelschildchen mögen sich die Gemüter wieder erhitzen. Original oder nicht....... Es ist das hier und gekauft von hier. Ich fand's gut und passend und somit isses nu dran.

Tim, musst du mir das jetzt schon offenbaren... cry.gif laugh.gif laugh.gif


--------------------
Gruß Dirk
PME-Mail
Top
mjcp
Geschrieben am: 16.06.2010, 12:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 832
Mitgliedsnummer.: 1304
Mitglied seit: 09.06.2008



Oh,stimmt - das war ja die Lösung, die mir nicht so zugesagt hatte wink.gif Mit der Rändelschraube bist du völlig richtig. Laut Teilekatalog ist es zwar ein Rändelmutter, aber das ist Unsinn, da sich die DIN 653, die angegeben ist, mit Rändelschrauben beschäftigt. Mir selbst ist gar nicht aufgefallen, dass mir diese Schraube noch fehlt unsure.gif Naja, passiert wink.gif

MfG Matze und allzeit gute Fahrt
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 20.06.2010, 18:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



Moin Dirk,

sag mal welches Schild kommt am SR2E Sattel mit durchgehender Sattelstütze dran hmm.gif kann man die auch noch bekommen?

schönen Gruß Tony


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
Wuschel
Geschrieben am: 20.06.2010, 18:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1341
Mitgliedsnummer.: 2840
Mitglied seit: 13.11.2009



Tony, am 2E Sattel waren imho keine Schildchen mehr dran. Die gabs nur beim 1er und bei den Gummisatteln des 2er (Experten vor...... hmm.gif ). Ich hab gesehen, dass die im Shop mein Sattelschild garnicht mehr online haben. Das gibts aber bestimmt noch. Einfach mal dort anrufen. Die machen auch neue Typenschilder (super Qualität!!) und stanzen dir gleich deine Nummer mit ein. Frag einfach mal nach.


--------------------
Gruß Dirk
PME-Mail
Top
Wuschel
Geschrieben am: 20.06.2010, 18:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1341
Mitgliedsnummer.: 2840
Mitglied seit: 13.11.2009



So und nun wie angekündigt meine unorthodoxe Spielerei der Griffgummiverlängerung.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Dirk
PME-Mail
Top
Wuschel
Geschrieben am: 20.06.2010, 18:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1341
Mitgliedsnummer.: 2840
Mitglied seit: 13.11.2009



Kupplungsseite

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Dirk
PME-Mail
Top
Wuschel
Geschrieben am: 20.06.2010, 19:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1341
Mitgliedsnummer.: 2840
Mitglied seit: 13.11.2009



Und nochmal Gasseite.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Dirk
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 20.06.2010, 19:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



thumbsup.gif Sehr fein, Wuschel! thumbsup.gif

Aber die "Handschoner" kommen über die Griffe, so wie auf dem Bild.



mfG Christoph

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 20.06.2010, 19:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Dirk, der Einser ist einfach spitzenmäßig!

Das Problem mit den zu kurzen Griffgummis hast Du ganz gut gelöst.Trotzdem schade, dass die nicht wie das Original nachgefertigt werden.Schwarze und braunbeige wären mal angebracht.

Kannst Du auch mal Fotos vom Motor machen?

mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
Wuschel
Geschrieben am: 24.06.2010, 18:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1341
Mitgliedsnummer.: 2840
Mitglied seit: 13.11.2009



Hallo Toni, hat etwas gedauert

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Dirk
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) 1 2 [3] 4  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter