Headerlogo Forum


Seiten: (11) « Erste ... 9 10 [11]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Farbcode KR50
Storch
Geschrieben am: 02.04.2011, 13:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 624
Mitgliedsnummer.: 2832
Mitglied seit: 09.11.2009



Die dunklen Flecken auf dem Grau sind nasse Stellen vom Saubermachen.



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
Storch
Geschrieben am: 02.04.2011, 13:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 624
Mitgliedsnummer.: 2832
Mitglied seit: 09.11.2009



Die Lampenmaske...schön zu sehen, ist der Hammerschlageffekt an den Stellen, wo der Gummi von Hupe und Lampe war. Und auch an der Strebe hinter der Lampe.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
Storch
Geschrieben am: 02.04.2011, 13:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 624
Mitgliedsnummer.: 2832
Mitglied seit: 09.11.2009



....noch eins

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
Storch
Geschrieben am: 02.04.2011, 13:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 624
Mitgliedsnummer.: 2832
Mitglied seit: 09.11.2009



Was die Sonne alles so anrichtet. Das unverblichene Grau ist sogar ein wenig grünstichig - wie der Doc bei einem Teil schon mal anmerkte (macht ja auch der Klarlack); der verblichene Rest wirkt hingegen fast schon eher bläulich - auch in natur. Eine Hammerschlagsruktur ist dann nicht mehr zu sehen.

Gruß

Jens

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
Storch
Geschrieben am: 02.04.2011, 13:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 624
Mitgliedsnummer.: 2832
Mitglied seit: 09.11.2009



Die Lampenmaske von innen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
Storch
Geschrieben am: 08.04.2011, 23:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 624
Mitgliedsnummer.: 2832
Mitglied seit: 09.11.2009



Also wirklich, das Forum in allen Ehren, aber eure Lahmarschigkeit kotzt mich echt seit Tagen an. Es ist so, als ob das hier niemand liest. Es gibt oder gab doch genug Leute, die sich damals an dieser Diskussion beteiligt haben.

der enttäuschte Storch


--------------------
KR 50 - Liste


Ich nehme auch gerne Fotos der jeweiligen Fahrzeuge entgegen. Diese werden dann in die Liste eingearbeitet.


kleiner Rechtschreibkurs:
falsch - richtig
A ist besser wie B. - A ist besser als B.
Amaturenbrett - Armaturenbrett
beim einkaufen - beim Einkaufen (substantiviertes Verb = großschreiben)
blos - bloß
Bouwdenzug, Bautenzug etc. - Bowdenzug
Crom, Chrohm - Chrom
Das das so ist... - Dass das so ist...
das Selbe - dasselbe
ein bischen - ein bisschen
eigendlich - eigentlich
erstmal - erst mal (aber: "nochmal" zugelassen für "noch einmal")
ich weiss, ich weis - ich weiß
Ich wahr einkaufen. - Ich war einkaufen.
irgentwie - irgendwie
nähmlich - nämlich
Mopet - Moped
Narbe - Nabe (Fahrradnabe)
orginal - original
schonmal - schon mal
seid gestern - seit gestern
Standart - Standard
Strasse - Straße bzw. STRASSE (b Verw.von Großbuchstaben)
totsicher - todsicher
todschlagen - totschlagen
Wer seit ihr? - Wer seid ihr?
Vorraussetzung - Voraussetzung
sehr beliebt in letzter Zeit - lieber mal ein Apostroph weglassen:
nicht's - nichts (oder)
Moped's - Mopeds
PM
Top
doccolor
Geschrieben am: 09.04.2011, 09:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1779
Mitgliedsnummer.: 685
Mitglied seit: 06.07.2007



Mir persönlich gefällt das Stumpfe und Abgewitterte grade beim Hammerschlag viel besser. Das hat was Nostalgisches. rolleyes.gif

Hammerschlag zählt zu den Metallicfarben. Bei der damalige Technik wurden gerade diese Farben eher etwas seidenglänzend, aber zum Fahrzeug passend.

Metallic und Hammerschlag wirkten dadurch "tot". Die heutigen Farben sind brillianter und schöner. Es ist sehr schwer den heutigen Metallic "tot" zu bekommen. Einzig den Glanzgrad kann man mit Mattierung erträglicher gestalten.

Doc
PME-MailWebseite
Top
essigurke
Geschrieben am: 26.04.2011, 20:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 346
Mitgliedsnummer.: 4404
Mitglied seit: 26.04.2011



...jetzt melde ich mich hier mal als Neuling zum ersten Mal zu Wort.

An meinem KR50 sind Knieblech, Lampenmaske und Motortunnelkeil in Hammerschlaggrau lackiert, wobei der Keil am Motortunnel eine sichtbar feingliederige Hammerschlagstruktur hat als an den anderen grauen Teilen. Vermutlich liegt das an der unterschiedlichen Lackschichtung, denn am Motortunnel ist ja die hammerschlagblaue Farbe vom Heck unter dem Grau - an Knieblech und Lampenmaske nicht. Auf jeden Fall ist es bei mir überall Hammerschlaggrau.
Die Kombination Hammerschlagblau/Glattgrau ist meiner Meinung nach eine komplett andere Farbvariante. Das sollte so auch in die KR50-Liste als weitere Option übernommen werden.
user posted image
Im untenstehenden Bild sieht man das Knieblech von innen und den Motortunnel mit Keil.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Storch
Geschrieben am: 26.04.2011, 21:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 624
Mitgliedsnummer.: 2832
Mitglied seit: 09.11.2009



Hallo Bernd, ja, das ist genau meine Meinung: hammerschlaggrau/hammerschlagblau heißt die Kombination - außer die KR 50, wo die Kanzel silbern ist. Bei deinem KR 50 sieht man am Knieblech unten innen den Hammerschlageffekt noch sehr schön. Von meinem habe ich zwar von der Trittblechseite keine Fotos reingestellt, aber von vorn sieht man es genauso und dort ist der Lack schon deutlich ausgeblichener als deiner. Nie und nimmer werde ich meinen restaurieren, was ich bei deinem, wäre er meine, noch weniger tun würde. Ich hoffe, du strebst das auch an, aber du schriebst ja schon, er wäre bereits zerlegt. ohmy.gif

Jens


--------------------
KR 50 - Liste


Ich nehme auch gerne Fotos der jeweiligen Fahrzeuge entgegen. Diese werden dann in die Liste eingearbeitet.


kleiner Rechtschreibkurs:
falsch - richtig
A ist besser wie B. - A ist besser als B.
Amaturenbrett - Armaturenbrett
beim einkaufen - beim Einkaufen (substantiviertes Verb = großschreiben)
blos - bloß
Bouwdenzug, Bautenzug etc. - Bowdenzug
Crom, Chrohm - Chrom
Das das so ist... - Dass das so ist...
das Selbe - dasselbe
ein bischen - ein bisschen
eigendlich - eigentlich
erstmal - erst mal (aber: "nochmal" zugelassen für "noch einmal")
ich weiss, ich weis - ich weiß
Ich wahr einkaufen. - Ich war einkaufen.
irgentwie - irgendwie
nähmlich - nämlich
Mopet - Moped
Narbe - Nabe (Fahrradnabe)
orginal - original
schonmal - schon mal
seid gestern - seit gestern
Standart - Standard
Strasse - Straße bzw. STRASSE (b Verw.von Großbuchstaben)
totsicher - todsicher
todschlagen - totschlagen
Wer seit ihr? - Wer seid ihr?
Vorraussetzung - Voraussetzung
sehr beliebt in letzter Zeit - lieber mal ein Apostroph weglassen:
nicht's - nichts (oder)
Moped's - Mopeds
PM
Top
Ludwig
Geschrieben am: 22.06.2012, 06:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2706
Mitgliedsnummer.: 1101
Mitglied seit: 15.02.2008



Hier mal ein brauner Kr 50 wink.gif

*Klick*


--------------------
Grüße, Ludwig


P.S: Fühlt euch alle gegrüßt! ;-)

Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist somit ohne Unterschrift gültig.
Er wurde ausserdem zu 100% aus recyclebaren Bits erstellt.
PME-MailICQMSN
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 22.06.2012, 07:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15632
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Ludwig @ 22.06.2012, 07:49)
Hier mal ein brauner Kr 50 wink.gif

*Klick*

Das war wohl eher mal Erikarot gewesen. wink.gif


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 05.07.2012, 20:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



weiß jemand ob man Hammerschlagblau mit einer normalen Lackpistole (mit Düse 0,2 oder 0,4 mm ) lackieren kann .
danke


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 05.07.2012, 22:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15632
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Rush @ 05.07.2012, 21:16)
weiß jemand ob man Hammerschlagblau mit einer normalen Lackpistole (mit Düse 0,2 oder 0,4 mm ) lackieren kann .
danke

Einfach mal Doccolor fragen oder mal die Forumssuche bemühen. Irgendwo gibts zum hammerschlag lackieren schon ein Thema wo das drin steht.

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
doccolor
Geschrieben am: 07.07.2012, 07:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1779
Mitgliedsnummer.: 685
Mitglied seit: 06.07.2007



Servus,

eine "normale" Pistole hat 1,2 - 1,5mm Düse. Damit geht´s.....

Doc wink.gif
PME-MailWebseite
Top
Rush
Geschrieben am: 17.07.2012, 16:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



DANKE


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Thema wird von 2 Benutzer(n) gelesen (2 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (11) « Erste ... 9 10 [11]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter