Headerlogo Forum


Seiten: (11) « Erste ... 8 9 [10] 11  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Farbcode KR50
Storch
Geschrieben am: 06.12.2009, 18:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 624
Mitgliedsnummer.: 2832
Mitglied seit: 09.11.2009



Das mit der Übersicht ist eine schöne Sache. Mit der diaphanen 64er ist auch interessant und müsste wohl auch noch in Sylvia's Schwalbentabelle ergänzt werden.
PM
Top
KR50Peter
Geschrieben am: 02.03.2010, 01:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 110
Mitgliedsnummer.: 771
Mitglied seit: 21.08.2007



QUOTE (NorbertE @ 25.10.2009, 14:45)
Mich stört einfach der rote Sitzbezug. hmm.gif

Der Rote Sitzbezug ist nicht Original, er ist eigendlich ein Überzug.


--------------------
Grüße Peter

**********************************
VIERTAKTSINDZWEITAKTZUVIEL
**********************************


www.KR50.com / Email

Sitze, Sitzbänke, Bezüge, Überzüge, Polster, Sitzrestaurierung:
KR50, KR51 Schwalbe, Star, Spatz, Habicht und Sperber

-Lagerumbau mit 6002-2RS Lagern
-Gummi Profile vom KR50
-KR50 Lackierung
-Radnabe
PME-MailWebseite
Top
Wolf-im-Schafspelz
Geschrieben am: 02.03.2010, 15:43
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 56
Mitgliedsnummer.: 3048
Mitglied seit: 29.01.2010



Was ich noch für eine frage ist ich besitze einen Kr50 von Bj 58 mit der Maron farbe und leicht zu erkennenden orangen Linierung an manchen stellen gibt es den noch komplette Bilder dieser Zusammen stellung und gab es diese Farbkombination auch original so ?

Gruß Dennis
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 02.03.2010, 16:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15632
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Hallo, den maronen KR50 gabs original zum Serienstart 1958. Es gibt Werbefotos davon. Sei doch so nett und mach ein paar Fotos und Lade sie hier in den Fred rein. Mit deinem
originalen KR50 wär dann endlich belegt, dass es die Farbe maron am Anfang wirklich gegeben hat. Bis jetzt hatten wir hier noch kein Originalfahrzeug um die Aussage 100% zu belegen.

Danke Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Wolf-im-Schafspelz
Geschrieben am: 02.03.2010, 16:35
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 56
Mitgliedsnummer.: 3048
Mitglied seit: 29.01.2010



Das problem liegt daran ich habe den Kr50 erstmal nur am heck mit feinem Schleifpapier an manchen stellen geschliffen weil er grün über gepinzelt wurde und die stelle kann ich schlecht fotografieren gibt es den noch farb bild aufnahmen wo man auch die Linierung erkennt und ist das das gleiche maron wie beim SR2 ?
PME-Mail
Top
Dessateur
Geschrieben am: 02.03.2010, 17:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 853
Mitgliedsnummer.: 1506
Mitglied seit: 28.08.2008



Ich denke schon das es das gleiche Maron wie beim Esser war.
Ich kann mir nicht Vorstellen das extra ein anderes Maron für den KR50 gemischt wurde.
MfG
Waldi thumbsup.gif
PME-Mail
Top
Concorde
Geschrieben am: 02.03.2010, 19:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2518
Mitgliedsnummer.: 323
Mitglied seit: 14.09.2006



QUOTE (Wolf-im-Schafspelz @ 02.03.2010, 15:43)
Was ich noch für eine frage ist ich besitze einen Kr50 von Bj 58 mit der Maron farbe und leicht zu erkennenden orangen Linierung an manchen stellen gibt es den noch komplette Bilder dieser Zusammen stellung und gab es diese Farbkombination auch original so ?

Gruß Dennis

Hallo Dennis,

gib uns doch bitte mal paar Daten zu deinem KR 50.
Interessant wäre die Fahrgestellnummer und auch paar Bilder egal wie der Zustand ist.
Das Maron ist wirklich extrem selten und ich hab noch keine Bilder in Farbe davon gesehen...

Gruß Thomas.
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 02.03.2010, 19:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15632
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Wolf-im-Schafspelz @ 02.03.2010, 16:35)
Das problem liegt daran ich habe den Kr50 erstmal nur am heck mit feinem Schleifpapier an manchen stellen geschliffen weil er grün über gepinzelt wurde und die stelle kann ich schlecht fotografieren gibt es den noch farb bild aufnahmen wo man auch die Linierung erkennt und ist das das gleiche maron wie beim SR2 ?

Ich bin der Gleichen Meinung wie Thomas, gibt uns mal die Daten und mach uns viele Bilder von deinem KR50 egal wie der Zustand is.

Fotografier auch die Stelle, wo du den grünen Lack weggeschliffen hast und die marone Farbe und die Linierung zum Vorschein gekommen ist.

Und wegen Fotos, schau mal hier im Fred auf Seite 1, dort sind paar Fotos eines KR50 in beige und in maron.

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Wolf-im-Schafspelz
Geschrieben am: 02.03.2010, 20:55
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 56
Mitgliedsnummer.: 3048
Mitglied seit: 29.01.2010



Also Ich habe einen Rahmen von 1958 mit der nummer 0061xx
und die lack teile sind leider grün alle außer der Tunnel der ist noch maron ,
der teil den ich angeschliffen habe ist maron und das orange ist glaube spachtel masse weil da ist eine beule auf der rückseite.

Gruß Dennis
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 02.03.2010, 21:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15632
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Dennis, mach bitte Fotos von allen Teilen und stell sie hier rein!

Wir wollen Fotos sehen!! biggrin.gif

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Wolf-im-Schafspelz
Geschrieben am: 03.03.2010, 18:43
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 56
Mitgliedsnummer.: 3048
Mitglied seit: 29.01.2010



Ich bemühe mich spätestens sonntag welche fertig zu haben weil die teile zum sandstrahlen kommen.
Ich hoffe bis dahin ist endlich meine Kamera da biggrin.gif
Aber ich mach auf jedenfall vorher welche.
Kann mir jemand sagen ob die Felgenringe auch wie beim Sr2 in Maron waren mit Linierung?
PME-Mail
Top
Storch
Geschrieben am: 12.03.2010, 18:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 624
Mitgliedsnummer.: 2832
Mitglied seit: 09.11.2009



Wo sind denn nun die Fotos? Das kann doch nicht so lange dauern! Sag bloß, die Teile sind beim Sandstrahlen ohne vorher davon Fotos gemacht zu haben.

Jens

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
KR 50 - Liste


Ich nehme auch gerne Fotos der jeweiligen Fahrzeuge entgegen. Diese werden dann in die Liste eingearbeitet.


kleiner Rechtschreibkurs:
falsch - richtig
A ist besser wie B. - A ist besser als B.
Amaturenbrett - Armaturenbrett
beim einkaufen - beim Einkaufen (substantiviertes Verb = großschreiben)
blos - bloß
Bouwdenzug, Bautenzug etc. - Bowdenzug
Crom, Chrohm - Chrom
Das das so ist... - Dass das so ist...
das Selbe - dasselbe
ein bischen - ein bisschen
eigendlich - eigentlich
erstmal - erst mal (aber: "nochmal" zugelassen für "noch einmal")
ich weiss, ich weis - ich weiß
Ich wahr einkaufen. - Ich war einkaufen.
irgentwie - irgendwie
nähmlich - nämlich
Mopet - Moped
Narbe - Nabe (Fahrradnabe)
orginal - original
schonmal - schon mal
seid gestern - seit gestern
Standart - Standard
Strasse - Straße bzw. STRASSE (b Verw.von Großbuchstaben)
totsicher - todsicher
todschlagen - totschlagen
Wer seit ihr? - Wer seid ihr?
Vorraussetzung - Voraussetzung
sehr beliebt in letzter Zeit - lieber mal ein Apostroph weglassen:
nicht's - nichts (oder)
Moped's - Mopeds
PM
Top
Wolf-im-Schafspelz
Geschrieben am: 15.03.2010, 20:25
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 56
Mitgliedsnummer.: 3048
Mitglied seit: 29.01.2010



Also es gibt vorher nachher fotos von meinem sandstrahler

Gruß Dennis
PME-Mail
Top
Storch
Geschrieben am: 02.03.2011, 19:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 624
Mitgliedsnummer.: 2832
Mitglied seit: 09.11.2009



Hm, nun ist bald ein Jahr vergangen und es gibt immer noch keine Fotos von dem maronenen KR 50 mit Linierung. Wolf im Schafspelz sagt wohl alles. laugh.gif


--------------------
KR 50 - Liste


Ich nehme auch gerne Fotos der jeweiligen Fahrzeuge entgegen. Diese werden dann in die Liste eingearbeitet.


kleiner Rechtschreibkurs:
falsch - richtig
A ist besser wie B. - A ist besser als B.
Amaturenbrett - Armaturenbrett
beim einkaufen - beim Einkaufen (substantiviertes Verb = großschreiben)
blos - bloß
Bouwdenzug, Bautenzug etc. - Bowdenzug
Crom, Chrohm - Chrom
Das das so ist... - Dass das so ist...
das Selbe - dasselbe
ein bischen - ein bisschen
eigendlich - eigentlich
erstmal - erst mal (aber: "nochmal" zugelassen für "noch einmal")
ich weiss, ich weis - ich weiß
Ich wahr einkaufen. - Ich war einkaufen.
irgentwie - irgendwie
nähmlich - nämlich
Mopet - Moped
Narbe - Nabe (Fahrradnabe)
orginal - original
schonmal - schon mal
seid gestern - seit gestern
Standart - Standard
Strasse - Straße bzw. STRASSE (b Verw.von Großbuchstaben)
totsicher - todsicher
todschlagen - totschlagen
Wer seit ihr? - Wer seid ihr?
Vorraussetzung - Voraussetzung
sehr beliebt in letzter Zeit - lieber mal ein Apostroph weglassen:
nicht's - nichts (oder)
Moped's - Mopeds
PM
Top
Storch
Geschrieben am: 02.04.2011, 12:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 624
Mitgliedsnummer.: 2832
Mitglied seit: 09.11.2009



Als Besitzer des untenstehenden KR 50 bin ich nun zu dem Schluss gekommen, dass das Grau an denselben hammerschlaggrau ist, wobei ich mir beim Motortunnel nicht sicher bin bzw. sieht es dort tatsächlich so aus als wurde dort über das darunterliegende Hammerschlagblau ein einfaches Grau darüberlackiert (was ja auch logisch ist), also so, wie es der Doc schon mal gesagt hatte.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (11) « Erste ... 8 9 [10] 11  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter