Headerlogo Forum


Seiten: (5) 1 [2] 3 4 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Wiederbelebung 1964er KR51H, Ostbikers Reanimation 08/09...
Ostbiker
Geschrieben am: 25.08.2008, 21:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Natürlich musste ich alle Schrauben ausloten wink.gif
Das Luftleitblech kommt Morgen dran rolleyes.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 25.08.2008, 21:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Zitat (hardi100 @ 25. Aug 2008, 21:26)
hallo ostbiker!

sende dir mal meines mannes lial kuh , hat ein schrotthaufen von KR 51 von 30 DM auf den flohmarkt ergattert und das in mühsam arbeit gemacht.

mfg simone

Hallo Simone, Dein/Euer Beitrag passt zwar hier in meine Collage nicht so recht rein, aber es freut mich, das auch Ihr dem "Hobby" verfallen seit
Ps: Das Bild/Dia ist falsch herum belichtet/eingescannt wink.gif


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 25.08.2008, 21:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



ein schöner Rücken kann entzücken... wub.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
bikenils
Geschrieben am: 26.08.2008, 09:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5853
Mitgliedsnummer.: 358
Mitglied seit: 26.10.2006



Schönes Radio/schöne Basbox hast du in der Garage! biggrin.gif

Sehen echt schick aus, deine 2 Blauen. Wir müssen uns mal treffen, da ist die Reihe dann fast komplett.. thumbsup.gif

Was kommt als nächstes? biggrin.gif


--------------------

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." Aesop 6. Jh.v.Chr.
PME-Mail
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 26.08.2008, 18:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



ich hab doch noch vom Jerôme die 67er (auch blau laugh.gif ) die wollte ich Ähnlich realkoepi´s Bastelbude aufbauen (Nur mit Habichtmotor) rolleyes.gif
hmm.gif die könnte ich ja dann endlich mal tundragrau machen, denn meine Frau hat entschieden, die 64er hier wird orange- und wie! _clap_1.gif


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 30.08.2008, 17:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



So, da ich heute "Sturmfrei" habe bin ich seit Nachmittags am werkeln, denn morgen steht ja endlich wieder eine Ausfahrt mit meinen InGo-Schwalbe Leuten an und da wird sie stolz präsentiert und darf nicht schlappmachen.... laugh.gif
Als erstes bin ich dem Lärm auf die Schliche gegangen... Die kleine Auspuffschelle am Krümmer war zwar fest aber nicht dicht, also Auspuff 1-2 cm weiter auf den Krümmer geschoben und die Sache ward erledigt _clap_1.gif
Dannach kam das blecherne Schepper/schleifgeräusch dran - Logisch es war das Lüfterrad welches sich den Weg durch den 2-3mm dicken Öldreckmantel am Luftleitdeckel grub und ihn leicht berührte, da es nicht ganz ausgerichtet schien sad.gif
Also beide Deckel ab und Lüfterrad runter, gleich mal auf den Unterbrecher gelunzt, da die Leistungsentfaltung und das Ansprechverhalten noch immer nicht ganz dem Gewohnten entsprach und siehe da - potzblitz- da wurde schon rumgepfuscht laugh.gif Die Grundplatte hatte bereits eine Nachwende-Nachbauzündspule samt neuen Unterbrecher bekommen - sad.gif Na gut, beim drehen des Polrades bemerkte ich, dass dennoch etwas schliff hmm.gif also Polrad runter und Schelm erblicket... Die Neue gab dem Polrad Pfötchen cry.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 30.08.2008, 17:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Schnell nachgesehen und siehe da, ich hatte noch eine 11/64er Spatz-GP mit Zündspule da, ergo Spule raus und Unterbrecher gleich mit und zwar den Guten 2teiligen mit Stahlanker und Bakelitstück. Dieser wurde sogleich gereinigt und verpflanzt. Man beachte die "zentrier Passungen" in den Löchern der Spulenverschraubung!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 30.08.2008, 17:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Denn die "Neue" hatte nicht die entsprechenden Zentrierbolzen sondern nur StiNo M4 Schrauben mad.gif da kann ja nix passen - pfusch am Bau! laugh.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 30.08.2008, 17:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



dagegen das Original! cool.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 30.08.2008, 18:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Alles wieder sauber verschraubt und gefreut wie Schneekönig - wie alt! äh neu naja original halt! laugh.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 30.08.2008, 18:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Dann wieder alles in den Motor verpflanzt und festgestellt, dass die GP eine Markierung an dem Längstloch beim Kondensator aufweist, welche sich am Motorsteg auch wiederfindet, also beide bündig gestellt, Polrad drauf - mal gedreht - sauber ohne Vollkontakt und alles fest verschraubt. Unterbrecher mit bekanntem Augenmaß vorjustiert und dann mal eine Funkenprobe mit Stecker samt Kerze vollzogen. Fatsch da hat es mir tatsächlich 4-5 mal eine derbe mitgegeben rolleyes.gif mir zuckt jetzt noch der Arm laugh.gif also Kerze rein, Stecker drauf und Tritt - AN _clap_1.gif mal am Wickel Schlagartig gerissen und siehe da, die Gasannahme könnte kaum besser sein kaum Verzögerung beim hochtouren. thumbsup.gif
Die restlichen Teile wurden alle wieder sachgemäß angebracht und dann raus in die freie Wildbahn und siehe da, wesentlich leiser und ruhiger und auch viel kräftiger und durchzugsstärker. meinen Referenzberg kam ich jetzt mit 5km/h mehr hoch und das, obwohl ich viel früher hochgeschalten habe. _clap_1.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
meisterB
Geschrieben am: 30.08.2008, 19:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008



Na perfekt! So muss das sein.
Ich hab heute leider nicht so viel Glück gehabt. Die Opfer: Eine 12 Biluxbirne und ein Ebaymotor.
In diesem Sinne: Hoffen wir auf Morgen.

Grüße, Sebastian


--------------------
Hier gehts zu meinen Blogs.
meisterBs Simsonblog

Slowdriver Blog
PME-MailWebseiteICQ
Top
hallo-stege
Geschrieben am: 14.09.2008, 17:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1180
Mitgliedsnummer.: 1524
Mitglied seit: 06.09.2008



Hallo Ostbiker,

ich versuche mich auch grad im Wiederaufbau einer 64er Schwalbe (die grösstenteils in einem grossen gelben Eimer angeliefert wurde), deswegen vielen Dank für die Bilder und hilfreichen Details. Da meine Schwalbeteile im Moment noch ein Konglomerat aus 64er und 75er sind, kann ich jetzt schon feststellen, das im Rahmen der Modellpflege ziemlich viel geändert wurde ...

Gruss von Frank


--------------------
50 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Kreidler RS.
PME-MailWebseite
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 15.09.2008, 19:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Hallo Frank, herzlich willkommen auf der umfangreichsten Plattform rund um DDR Zweiräder. Stöber hier noch mal etwas rum und Du wirst sehr viel bezüglich den 64er Modellen von Simson finden, da sie Anfangs ziemlich viele Veränderungen erfuhren. Wenn es Unklarheiten bezüglich der Originalität jedweder Bauteile geben sollte scheue dich nicht Fragen zu stellen, denn es gibt hier sehr viele, sehr detailkritische poster, die Dir da schnellstens helfen können. Also viel Spass beim reanimieren! thumbsup.gif


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 18.09.2008, 18:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Zitat (bikenils @ 26. Aug 2008, 10:00)
Schönes Radio/schöne Basbox hast du in der Garage! biggrin.gif
...

Hier nochmals die volle Kiste zum begutachten. Nachdem ich den Octi hatte, fand diese Anlage leider keinen Platz mehr und so wurde sie kurzerhand zur Party-Garagen und Terassenbeschallung in eine handliche maßgescheiderte Box verpflanzt. Da soll irgendwann auch noch ein Lederbezug drumrum wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (5) 1 [2] 3 4 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter