Restauration meines 60ers, Dokumentation
essifreak |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009

|
Ich hab immer noch nicht wirklich ne Lösung gefunden, wie ich die Dinger reinkrieg
--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick---------------------------------------- Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
---------------------------------------- http://simson-oldie.jimdo.com ---------------------------------------- Ich liebe Originallack... AWO 425-good vibrations
|
|
|
essifreak |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009

|
QUOTE (NorbertE @ 26.07.2010, 10:33) | Orginal geht es mit einem abgesetzten kegeligen Dorn. Erst das Gummi mit Fit rein, dann den Dorn auf dessen abgesetztem Ende die Hülse draufsteckt. Das ganze ebenfalls mit Fit einpressen. Ohne dem Dorn fast ein Ding der Unmöglichkeit. |
Hallo Norbert und Tony!
Danke erst mal für die Antworten!
Norbert, hast du manchmal ein Bild von so nem Dorn?
Grüße Crispin
--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick---------------------------------------- Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
---------------------------------------- http://simson-oldie.jimdo.com ---------------------------------------- Ich liebe Originallack... AWO 425-good vibrations
|
|
|
Schaltkreis |
|

Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14
Mitgliedsnummer.: 3629
Mitglied seit: 15.07.2010

|
QUOTE | Ohne dem Dorn fast ein Ding der Unmöglichkeit. |
Hallo hier spricht die Unmöglichkeit  Ich hab zwar nur die in der Schwinge gewechselt (weil die beim Auseinanderbauen rausgefallen sind), aber es ging wunderbar. Und zwar ganz einfacher Trick: Die Teile vorher entweder mit Fit behandeln oder Talkum (hab ich genommen). Dann auf beide Seiten ein Brettchen und vorsichtig mit einer kleinen Schraubzwinge zusammendrehen. Schiebt sich wunderbar rein der Gummi. Sobald das Teil drin ist das gleich für die innere Hülse, aber nur mit einem Brettchen (nicht dass die Schraubzwinge abrutscht). Hoffe das funktioniert bei dir auch... Grüße Jürgen
|
|
|
NorbertE |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006

|
Liebe Unmöglichkeit klar, ein "Gleitmittel" muss sein. Die von Dir benutzte Variante hat den Nachteil, dass Du dabei innen den Gummi verletzen kannst. Es ist ja nicht nur ein Silent, sondern dient auch einer relativ festen Fixierung. Aus diesem Grund wurde/wird der kegelige, runde Dorn verwendet. Bild oder Zeichnung hab ich z.Zt. nicht, hol ich nach.
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
essifreak |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009

|
QUOTE (NorbertE @ 26.07.2010, 20:45) | Bild oder Zeichnung hab ich z.Zt. nicht, hol ich nach. |
das wäre geil, wenn du das machen würdest
--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick---------------------------------------- Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
---------------------------------------- http://simson-oldie.jimdo.com ---------------------------------------- Ich liebe Originallack... AWO 425-good vibrations
|
|
|
essifreak |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009

|
So heute hab ich das Motorlagr reingebracht und noch 3 Silentblöcke in der Schwinge. Ich habs mit Rohr Gleitmittel gemacht und mit Schrauben und Scheiben die Gummidinger damit reingedrückt. Über die Gummidinger hb ich noch ein Rohrstück geschoben, was genau draufpasst aufn Gummi. Ganz wichtig ist dabei, das mann nicht schief den Gummi reinmacht, weil dann bekommt man den Gummi nicht rein und macht ihn vlt. noch kaputt. Grüße Crispin
--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick---------------------------------------- Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
---------------------------------------- http://simson-oldie.jimdo.com ---------------------------------------- Ich liebe Originallack... AWO 425-good vibrations
|
|
|
essifreak |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009

|
So die Lager sind jetzt alle drinn
Angefügtes Bild

--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick---------------------------------------- Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
---------------------------------------- http://simson-oldie.jimdo.com ---------------------------------------- Ich liebe Originallack... AWO 425-good vibrations
|
|
|
essifreak |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009

|
...
Angefügtes Bild

--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick---------------------------------------- Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
---------------------------------------- http://simson-oldie.jimdo.com ---------------------------------------- Ich liebe Originallack... AWO 425-good vibrations
|
|
|
essifreak |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009

|
Den Gepäckträger hab ich auch schon wieder zusammengebaut. Da mein Lackierer aber den Stift für die Klappe versaut hatte, hab ich meinem Gepäckträger gleich nochn Stück Chrom gegönnt
Angefügtes Bild

--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick---------------------------------------- Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
---------------------------------------- http://simson-oldie.jimdo.com ---------------------------------------- Ich liebe Originallack... AWO 425-good vibrations
|
|
|
essifreak |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009

|
Heute hab ich auch noch angefangen einzuspeichen, ein Rad ist fast ferig
Angefügtes Bild

--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick---------------------------------------- Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
---------------------------------------- http://simson-oldie.jimdo.com ---------------------------------------- Ich liebe Originallack... AWO 425-good vibrations
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|