Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Mein Simson Mofa SL1, na da viel arbeit
mohnikick
Geschrieben am: 05.07.2013, 21:26
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 50
Mitgliedsnummer.: 6529
Mitglied seit: 09.06.2013



das ist mein ersteigertes Mofa

sehr viel arbeit cry.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
aktuelles Projekt:
S51 B2-4
Klick

nächstes Projekt
Simson Mofa 1(SL1)
Klick

Wunschprojekt:
MZ ETZ 125/150

____________________________________

---------------------------------------------------

ausgebildeter Kraftfahrzeugservicemechaniker
derzeitige Arbeit BMW Werk Leipzig
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 06.07.2013, 04:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Also erst mal Kärchern gehen...


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 06.07.2013, 11:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2839
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



Halbsoschlimm, wenn du sowieso vor hast, ein SL 1 komplett neu aufzubauen, ist etwas relativ egal ob es vorher rostig war oder nicht so sehr. Muss ja eh alles frisch gemacht werden. Also viel Erfolg! thumbsup.gif



--------------------
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 06.07.2013, 12:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



In der Regel sieht es schlimmer aus, als es ist. Am SL1 ist ja auch nicht soviel dran. Ich weiß nur nicht wie es mit Teilen aussieht, aber das bekommst du schon hin, wenn er mehr oder weniger komplett ist, wird das schon werden. smile.gif


--------------------
PM
Top
docralle
Geschrieben am: 06.07.2013, 19:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Wichtig ist, das der Ansauggummi, also der zwischen Versager und Motor nicht kaputt ist. War ein Mangel schon beim Testen...


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 06.07.2013, 20:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Schade das Gummi spröde wird. sad.gif
Aber naja bei meiner Schwalbe ist der über 30 Jahre alt noch im guten Zustand, für die S50 einen neuen gekauft, der war nach 2 Monate schon spröde. ermm.gif

Wie siehst denn mit Teilen für den SL1 aus? Hat da jemand Ahnung? hmm.gif


--------------------
PM
Top
docralle
Geschrieben am: 07.07.2013, 06:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Das ist ja das Dumme, nicht vor dem Vergaser, sondern hinter dem Vergaser...


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
mopedfahrer98
Geschrieben am: 07.07.2013, 10:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 209
Mitgliedsnummer.: 5458
Mitglied seit: 04.05.2012



QUOTE (Gudupower @ 06.07.2013, 21:00)
Schade das Gummi spröde wird. sad.gif
Aber naja bei meiner Schwalbe ist der über 30 Jahre alt noch im guten Zustand, für die S50 einen neuen gekauft, der war nach 2 Monate schon spröde.  ermm.gif

Wie siehst denn mit Teilen für den SL1 aus? Hat da jemand Ahnung?  hmm.gif

Dieser Ansaugstutzen ist das einzige was sehr schwer zu kriegen ist, auch im Internet.
Die anderen Teile gibt es aber alle als DDR Lagerware oder Nachbau.

Fritz


--------------------
Menschen die sagen dass sie für alles offen sind, sind nicht ganz dicht.

Man kann schütteln, man kann klopfen, in die Hose geht der letzte Tropfen.



Mein Fuhrpark:

Simson Sl1 Bj. 70
Simson Sl1 Bj. 71 (soll als Mini-Mofa umgebaut werden)
Simson KR51/1 S Bj. 72
Simson S51 B 1-4 Bj. 86
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 09.07.2013, 13:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2839
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



QUOTE (mopedfahrer98 @ 07.07.2013, 11:30)
Dieser Ansaugstutzen ist das einzige was sehr schwer zu kriegen ist, auch im Internet.

Vielleicht passt der Stutzen vom Rasenmäher BM 40 , bin mir aber nicht sicher. http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-an...3657?ref=search


--------------------
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter