Headerlogo Forum


Seiten: (4) [1] 2 3 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Lackys 65er Spatz, mal was anderes
hsllacky
Geschrieben am: 06.01.2012, 23:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1695
Mitgliedsnummer.: 3240
Mitglied seit: 25.03.2010



So, nun hab ich auch einen Spatz. Ich hab nicht direkt danach gesucht und eigentlich brauch ich im Moment kein (weiteres) Moped. Aber hier konnte ich nicht wiederstehen.
Einige werden die Bilder schon kennen, er wurde hier schon mal vorgestellt. Ich konnte das Fahrzeug schon vor ein paar Wochen mal anschauen und hab lange überlegt.
Aber da der Spatzi auch Kindertauglich ist wurde er nun in die Familie aufgenommen. thumbsup.gif
Er war auch fast startklar, Gasgriff und Bowdenzug hab ich gewechselt und den alten Sprit abgelassen. Der Tank ist rostfrei und heut hab ich ihn randvollgekippt damit das auch so bleibt. So und nun die Bilder:
ohmy.gif ohmy.gif ohmy.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Ronny

KR50 Bj.62 hammerschlagblau klick
SR4-1K Spatz Bj.65 Dreiradumbau klick
TS 150 Bj. 75 blau klick

PME-Mail
Top
hsllacky
Geschrieben am: 06.01.2012, 23:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1695
Mitgliedsnummer.: 3240
Mitglied seit: 25.03.2010



Der Sitz braucht noch ne Überholung smile.gif Ich hab erstmal ne Schwalbe Sitzbank montiert.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Ronny

KR50 Bj.62 hammerschlagblau klick
SR4-1K Spatz Bj.65 Dreiradumbau klick
TS 150 Bj. 75 blau klick

PME-Mail
Top
hsllacky
Geschrieben am: 06.01.2012, 23:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1695
Mitgliedsnummer.: 3240
Mitglied seit: 25.03.2010



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Ronny

KR50 Bj.62 hammerschlagblau klick
SR4-1K Spatz Bj.65 Dreiradumbau klick
TS 150 Bj. 75 blau klick

PME-Mail
Top
hsllacky
Geschrieben am: 06.01.2012, 23:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1695
Mitgliedsnummer.: 3240
Mitglied seit: 25.03.2010



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Ronny

KR50 Bj.62 hammerschlagblau klick
SR4-1K Spatz Bj.65 Dreiradumbau klick
TS 150 Bj. 75 blau klick

PME-Mail
Top
hsllacky
Geschrieben am: 06.01.2012, 23:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1695
Mitgliedsnummer.: 3240
Mitglied seit: 25.03.2010



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Ronny

KR50 Bj.62 hammerschlagblau klick
SR4-1K Spatz Bj.65 Dreiradumbau klick
TS 150 Bj. 75 blau klick

PME-Mail
Top
Kosmonaut
Geschrieben am: 06.01.2012, 23:36
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 48
Mitgliedsnummer.: 5048
Mitglied seit: 15.12.2011



Sensationelles Fahrzeug ! _clap_1.gif
PM
Top
hsllacky
Geschrieben am: 06.01.2012, 23:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1695
Mitgliedsnummer.: 3240
Mitglied seit: 25.03.2010



Der Umbau wurde so ausgeführt das man alles zurückbauen könnte, theoretisch. Es wurde nix weggesägt (außer den Schutzblechen) und nix geschweißt. Alles geschraubt.
Die haben sich richtig Mühe gegeben, es gibt auch noch eins von der Sorte, auf Starbasis.
Laufen tuts auch: klick
und fahren: klick thumbsup.gif
Der Kleene durfte och mal: klick

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Ronny

KR50 Bj.62 hammerschlagblau klick
SR4-1K Spatz Bj.65 Dreiradumbau klick
TS 150 Bj. 75 blau klick

PME-Mail
Top
seg02
Geschrieben am: 07.01.2012, 10:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008



Hallo Ronny cool.gif ,

bewundern konnten wir das gute Stück ja schon mal. Glückwunsch zum Erwerb!!!
Ich finde es gut, daß du ihn so erhalten willst. Wird er mit guten originalen Teilen auch wieder aufgehübscht???


--------------------
PME-Mail
Top
OTRIUS
Geschrieben am: 07.01.2012, 12:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1248
Mitgliedsnummer.: 2758
Mitglied seit: 12.10.2009



Ein pfiffigen Sohn hast du thumbsup.gif
Somit ist er auch mit unserem Hobby infiziert laugh.gif

Gruß Christian


--------------------
Fahrzeuge:

Albatros SD 50 2002
SR 50 1990
Duo 4/1 1988
Spatz SR 4/1 P 1965 + K 1969
Star SR 4/2 1966 + 1974
Habicht SR 4/4 1973 + 1974
Sperber SR 4/3 1970
S 51 Enduro 1990
Schwalbe KR 51/1 S 1973 + 1974
Schwalbe KR 51/2 1982
MZ Charly (Elektro) 2006
PM
Top
Cloyd
Geschrieben am: 07.01.2012, 14:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Ziemlich krasser Apperat!
Mach mal die Kettenschläuche ab, die müssen ja nicht unnötig kaputt gehen, außer die sind schon hin.


mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
hsllacky
Geschrieben am: 07.01.2012, 15:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1695
Mitgliedsnummer.: 3240
Mitglied seit: 25.03.2010



Hallo, danke für die Antworten! Die Kettenschläuche sollen dran bleiben, die machen ja schon einen Sinn. Allerdings könnte ich sie wechseln gegen andere. Eigentlich müßte auch ein Kettenkasten ran, vielleicht hat der durch den Umbau nicht mehr gepasst, muß ich mir nochmal genau anschauen. Mein Sohn hat sich riesig gefreut über das Möp.
Ich möchte das Fahrzeug auch noch aufhübschen bzw. bissel durchreparieren. Als erstes muß ich die Bedienelemente machen, Bowdenzüge wechseln, Gasgriff und Griffgummis brauch ich noch. Der Schaltgriff ist auch sehr ausgeleiert. Beim Gasgriff ist die Nippelhalterung gebrochen. Ich will mal sehen ob ichs nächsten Samstag zur Augustusburg schaffe, zum Teilemarkt.
Im Moment hab ich die Sachen vom KR50 abgebaut, bis ich was neues hab.
Vorderschutzblech würde ich auch wechseln wenn mir ein brauchbares marones über den Weg läuft. Hinten soll ne kleine Ladefläche drauf. Der Kettenantrieb soll verkleidet werden, wegen der Sicherheit (Kinder wink.gif ).
Das Gebläse wurde an den Rheinmetall-Motor angepasst mit einer Adapterplatte aus Pertinax. Das Herzstück ist die Hinterradnabe, die ist jetzt Zwischengetriebe und Hinterbremse als Außenbandbremse in einem. Dort wirken die meisten Kräfte, deshalb ist die Steckachse krumm. Nu noch paar Bilder. Gasgriff

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Ronny

KR50 Bj.62 hammerschlagblau klick
SR4-1K Spatz Bj.65 Dreiradumbau klick
TS 150 Bj. 75 blau klick

PME-Mail
Top
hsllacky
Geschrieben am: 07.01.2012, 15:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1695
Mitgliedsnummer.: 3240
Mitglied seit: 25.03.2010



Tank, die von meinen anderen Fahrzeugen sahen da leider deutlich schlechter aus

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Ronny

KR50 Bj.62 hammerschlagblau klick
SR4-1K Spatz Bj.65 Dreiradumbau klick
TS 150 Bj. 75 blau klick

PME-Mail
Top
hsllacky
Geschrieben am: 07.01.2012, 15:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1695
Mitgliedsnummer.: 3240
Mitglied seit: 25.03.2010



der Antrieb, auf dem Träger der Inhalt des Werkzeugfachs, beim Spiegel ist leider der Arm abgebrochen

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Ronny

KR50 Bj.62 hammerschlagblau klick
SR4-1K Spatz Bj.65 Dreiradumbau klick
TS 150 Bj. 75 blau klick

PME-Mail
Top
hsllacky
Geschrieben am: 07.01.2012, 16:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1695
Mitgliedsnummer.: 3240
Mitglied seit: 25.03.2010



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Ronny

KR50 Bj.62 hammerschlagblau klick
SR4-1K Spatz Bj.65 Dreiradumbau klick
TS 150 Bj. 75 blau klick

PME-Mail
Top
hsllacky
Geschrieben am: 08.01.2012, 15:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1695
Mitgliedsnummer.: 3240
Mitglied seit: 25.03.2010



Hallo, hab noch paar Fragen. Die Kettenschläuche sind anders, kürzer (ca. 36cm) und haben 4 Rippen, ist dafür dann der Kettenkasten länger? Kann man das austauschen gegen normale Schwalbeteile?
Nächste Frage: Da das Möp sehr langsam fährt (siehe Video), kann ich da ein 6km/h Schild dran machen und am öffentlichen Strassenverkehr teilnehmen? laugh.gif laugh.gif
(ich meine dürfte ich damit auf die Strasse)
Die Bowdenzüge für Gas,Kupplung und Schaltung sind kürzer als beim SR2, sind die identisch mit KR50?
Die Federn für die Vordergabel sind die längsten die es gibt?


--------------------
Gruß Ronny

KR50 Bj.62 hammerschlagblau klick
SR4-1K Spatz Bj.65 Dreiradumbau klick
TS 150 Bj. 75 blau klick

PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) [1] 2 3 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter