Hallo, danke für die Antworten! Die Kettenschläuche sollen dran bleiben, die machen ja schon einen Sinn. Allerdings könnte ich sie wechseln gegen andere. Eigentlich müßte auch ein Kettenkasten ran, vielleicht hat der durch den Umbau nicht mehr gepasst, muß ich mir nochmal genau anschauen. Mein Sohn hat sich riesig gefreut über das Möp.
Ich möchte das Fahrzeug auch noch aufhübschen bzw. bissel durchreparieren. Als erstes muß ich die Bedienelemente machen, Bowdenzüge wechseln, Gasgriff und Griffgummis brauch ich noch. Der Schaltgriff ist auch sehr ausgeleiert. Beim Gasgriff ist die Nippelhalterung gebrochen. Ich will mal sehen ob ichs nächsten Samstag zur Augustusburg schaffe, zum Teilemarkt.
Im Moment hab ich die Sachen vom KR50 abgebaut, bis ich was neues hab.
Vorderschutzblech würde ich auch wechseln wenn mir ein brauchbares marones über den Weg läuft. Hinten soll ne kleine Ladefläche drauf. Der Kettenantrieb soll verkleidet werden, wegen der Sicherheit (Kinder

).
Das Gebläse wurde an den Rheinmetall-Motor angepasst mit einer Adapterplatte aus Pertinax. Das Herzstück ist die Hinterradnabe, die ist jetzt Zwischengetriebe und Hinterbremse als Außenbandbremse in einem. Dort wirken die meisten Kräfte, deshalb ist die Steckachse krumm. Nu noch paar Bilder. Gasgriff
Angefügtes Bild
