Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> S70 Comfort - Frage
Bxx
Geschrieben am: 19.02.2011, 17:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 680
Mitgliedsnummer.: 4142
Mitglied seit: 23.01.2011



Mein Freund hat in dieser Woche eine S70 Comfort gekauft, Bj: 1985
Da dies Modell bei uns ziemlich selten ist, hätte dazu zwei kleine winzige Fragen:

1./ Bei den S51 (enduro und später electronic) haben dieselbe Sitzbank, wie die S70 C.
Bis erste Hälfte 1986 hatten die S51 Typen (also enduro und electronic) IFA
Anschrift hinten, ab zweiten Hälfte 1986 hatten die auf der beiden Seiten
der Sitzbank.
Ist es ebenso auch bei der S70 Comfort (Bj: 1985) so? Ist also der
Sitzbankbezug original?
2./ Drehgriff (Gumi): Welchen Drehgriff hatte dies Modell im Jahre 1985? Den
älteren oder den neueren? (Die S51 Modelle hatten den neuen Griff ab der
zweiten Hälfte 1986.)

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mfG: Peter

Meine kleine Sammlung:

SR4-2/1 Bj: 1968 im Originalzustand
S50 B1 Bj: 1978 im Originalzustand
S51 N Bj: 1981 im Originalzustand
S51 E Bj: 1986 im Originalzustand
S51 B Bj: 1987 im Originalzustand (mit 130,5 T km)
S51/1C1 Bj: 1989 im Originalzustand
S51/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand mit S105 M RT Motor
S51/1B-H40 Bj: 1990 in Teilen
SR50/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand (rot)
SR50/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand (erikaviolett)
SR50/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand (weiß)
PME-Mail
Top
S51NSven
Geschrieben am: 19.02.2011, 17:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 260
Mitgliedsnummer.: 3719
Mitglied seit: 09.08.2010



Meine S51N von '86 hat original die längsgestreiften, alten Griffgummis.
Und eine glatte Sitzbank mit IFA Logo hinten.

Ein wunderschönes Moped ist diese S70 C smile.gif

MfG
Sven


--------------------
Bei mir fängt sogar ALU an zu rosten :P
PME-MailICQ
Top
Bxx
Geschrieben am: 19.02.2011, 17:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 680
Mitgliedsnummer.: 4142
Mitglied seit: 23.01.2011



Ein anderes Foto.

Ja, deine S51N stammt wahrscheinlich aus der ersten Hälfte 1986.
Die glatte Sitzbank hatte das IFA Logo immer hinten...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mfG: Peter

Meine kleine Sammlung:

SR4-2/1 Bj: 1968 im Originalzustand
S50 B1 Bj: 1978 im Originalzustand
S51 N Bj: 1981 im Originalzustand
S51 E Bj: 1986 im Originalzustand
S51 B Bj: 1987 im Originalzustand (mit 130,5 T km)
S51/1C1 Bj: 1989 im Originalzustand
S51/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand mit S105 M RT Motor
S51/1B-H40 Bj: 1990 in Teilen
SR50/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand (rot)
SR50/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand (erikaviolett)
SR50/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand (weiß)
PME-Mail
Top
Bxx
Geschrieben am: 19.02.2011, 17:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 680
Mitgliedsnummer.: 4142
Mitglied seit: 23.01.2011



Sollte die Comfort (Bj: 1985) so einen Drehgriff haben?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mfG: Peter

Meine kleine Sammlung:

SR4-2/1 Bj: 1968 im Originalzustand
S50 B1 Bj: 1978 im Originalzustand
S51 N Bj: 1981 im Originalzustand
S51 E Bj: 1986 im Originalzustand
S51 B Bj: 1987 im Originalzustand (mit 130,5 T km)
S51/1C1 Bj: 1989 im Originalzustand
S51/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand mit S105 M RT Motor
S51/1B-H40 Bj: 1990 in Teilen
SR50/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand (rot)
SR50/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand (erikaviolett)
SR50/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand (weiß)
PME-Mail
Top
Bxx
Geschrieben am: 19.02.2011, 17:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 680
Mitgliedsnummer.: 4142
Mitglied seit: 23.01.2011



... und diese Sitzbank (siehe IFA Logo) haben?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mfG: Peter

Meine kleine Sammlung:

SR4-2/1 Bj: 1968 im Originalzustand
S50 B1 Bj: 1978 im Originalzustand
S51 N Bj: 1981 im Originalzustand
S51 E Bj: 1986 im Originalzustand
S51 B Bj: 1987 im Originalzustand (mit 130,5 T km)
S51/1C1 Bj: 1989 im Originalzustand
S51/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand mit S105 M RT Motor
S51/1B-H40 Bj: 1990 in Teilen
SR50/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand (rot)
SR50/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand (erikaviolett)
SR50/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand (weiß)
PME-Mail
Top
S51NSven
Geschrieben am: 19.02.2011, 17:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 260
Mitgliedsnummer.: 3719
Mitglied seit: 09.08.2010



Genau Solche hatte meine N. thumbsup.gif


--------------------
Bei mir fängt sogar ALU an zu rosten :P
PME-MailICQ
Top
Bxx
Geschrieben am: 19.02.2011, 18:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 680
Mitgliedsnummer.: 4142
Mitglied seit: 23.01.2011



Geschichte der S70 Comfort:

Dies Modell war bei uns nie erhältlich, also ziemlich selten. Dies Stück hatten DDR Motorsportler mit einer Cross-Simson-Transporter (IFA LKV) im Jahre 1985 nach Ungarn geschmuggelt. Sie haben dieses Stück gegen 20.000 Forint verkauft, aus dieser Summe lebten sie während des Rennens.
Natürlich ein ungarischer Herr hat die gekauft, benutzte die, und verkaufte zwei Jahre später gegen 22 T (!!!) Forint. Ein alter Herr hat die gekauft und benutzte mehr als 20 Jahre lang. Mein Freund hat die von ihm gekauft.


--------------------
mfG: Peter

Meine kleine Sammlung:

SR4-2/1 Bj: 1968 im Originalzustand
S50 B1 Bj: 1978 im Originalzustand
S51 N Bj: 1981 im Originalzustand
S51 E Bj: 1986 im Originalzustand
S51 B Bj: 1987 im Originalzustand (mit 130,5 T km)
S51/1C1 Bj: 1989 im Originalzustand
S51/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand mit S105 M RT Motor
S51/1B-H40 Bj: 1990 in Teilen
SR50/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand (rot)
SR50/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand (erikaviolett)
SR50/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand (weiß)
PME-Mail
Top
seg02
Geschrieben am: 20.02.2011, 13:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008



Hallo Bxx, - ich glaube Peter- war dein Vorname???

Stell doch bitte mal deine Beiträge zum S 70 HIER ein.
Diese 70`er C ist ja wirklich noch 1 A!!!

Die Griffgummis sollten das Grobe Waffelmuster haben. Der Sitzbankbezug ist meines Wissens nach der korrekte.


--------------------
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 20.02.2011, 14:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Der Sitzbezug ist korrekt .
Die Fest-/Gasgriffe wurden bekanntlich vom S 51 C übernommen, also muss es das grobe Waffel-/Stollenmuster sein .
Das S 70 ist übrigens kein Mokick mehr ! Aufgrund des Hubraums von 70 cm³ und einer Spitze von 75 km/h war es in der DDR, und ist es heute in der Bundesrepublik auch als Leichtkraftrad eingestuft, ist zulassungsfrei . Es muss aber ein amtliches Kennzeichen führen !
Die S 70 waren aufgrund ihres Preises von 2.490,- M nah an die MZ herangekommen, und verkauften sich noch bescheidener, als zu seiner Zeit der doch recht preisgünstige Sperber . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
simsonsammler1980
Geschrieben am: 20.02.2011, 20:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 607
Mitgliedsnummer.: 3731
Mitglied seit: 13.08.2010



Hi..

Schönes Teil. Sitzbezug ist korrekt und die Griffe auch. Die wurden erst 1986 geändert. Hab die auch an allen 3 S70. Comfort Bj.84, Enduro E1 Bj 1985 und Enduro E2 Bj 1985. Schönes Teil. Meine Comfort hat noch Chromringe an Tacho und DZM weils Baujahr 1984 ist.

Weiter so cool.gif

Gruß Lutz


--------------------
Gruß Lutz

Aktuell 2 Mopeds...
PME-Mail
Top
seg02
Geschrieben am: 21.02.2011, 14:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008



Hallo Leute,

hallo Lutz,

stell doch bitte mal HIER Bilder deiner S 70 ein.
Danke.


--------------------
PME-Mail
Top
simsonsammler1980
Geschrieben am: 21.02.2011, 21:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 607
Mitgliedsnummer.: 3731
Mitglied seit: 13.08.2010



Hi..

Mach ich gleich.
Es sind allerdings die vom Kauf der Fahrzeuge. Sie stehen in einer Garage 25km entfernt und wurden dort erstmal abgestellt und Mängelzettel erstellt. So kann ich mich in Ruhe um Teile Kümmern.

Alle auf einmal war zuviel. Nur Baustellen und keine wurde fertig..

Mal noch ein Bild meiner S50 Sammlung die ich nach der Schwalbe Sammlung jetzt fertig mache.

Gruß Lutz

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Lutz

Aktuell 2 Mopeds...
PME-Mail
Top
Landwirt
Geschrieben am: 21.02.2011, 21:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 317
Mitgliedsnummer.: 4089
Mitglied seit: 29.12.2010



JETZT werd ich aber Neidisch

Was da aufm Bild steht hat echt Stil! Muss manh dir Lassen _clap_1.gif _clap_1.gif _clap_1.gif _clap_1.gif _clap_1.gif


--------------------
MfG,

Daniel
PME-MailICQ
Top
simsonsammler1980
Geschrieben am: 21.02.2011, 21:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 607
Mitgliedsnummer.: 3731
Mitglied seit: 13.08.2010



Bin leider so ein Original Fetischist..

Nur welche mit original Papieren, 4xBAB Schlüssel,Auslieferungstüte (auf dem Sitz),Narva Birnen, Flickzeug,Werkzeug,Eska Schrauben und und..
Halt das ganze original Programm laugh.gif laugh.gif
Ist Geschmackssache unsure.gif

Tolles Forum.. Sowas hat die Welt echt gebraucht! _clap_1.gif

PS:Die hinterste ist Saftgrün,war nur der Tank demontiert zwecks Politur..

Die Rapsgelbe ist am zusammenbau.
Macht weiter so an alle außer der Fahrer des Red Bull Mopeds ph34r.gif

Gruß Lutz




--------------------
Gruß Lutz

Aktuell 2 Mopeds...
PME-Mail
Top
Bxx
Geschrieben am: 22.02.2011, 10:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 680
Mitgliedsnummer.: 4142
Mitglied seit: 23.01.2011



Ist dieser Griff original?
Dieser Griff befindet sich auf diesem S70C.

Meiner Meinung nach ist der gar nicht original.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mfG: Peter

Meine kleine Sammlung:

SR4-2/1 Bj: 1968 im Originalzustand
S50 B1 Bj: 1978 im Originalzustand
S51 N Bj: 1981 im Originalzustand
S51 E Bj: 1986 im Originalzustand
S51 B Bj: 1987 im Originalzustand (mit 130,5 T km)
S51/1C1 Bj: 1989 im Originalzustand
S51/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand mit S105 M RT Motor
S51/1B-H40 Bj: 1990 in Teilen
SR50/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand (rot)
SR50/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand (erikaviolett)
SR50/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand (weiß)
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter